Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

IonQ Aktie 114005538 / US46222L1089

Vorreiterrolle 07.05.2025 23:23:00

IonQ und EPB gründen gemeinsames Quantenzentrum in Tennessee

IonQ und EPB gründen gemeinsames Quantenzentrum in Tennessee

IonQ und EPB gründen gemeinsam ein neues Quantenzentrum in Chattanooga. Für den US-Bundesstaat Tennessee könnte das die Rolle als Vorreiter in der Quantenforschung bedeuten. Welche Auswirkungen dieser Schritt auf die USA haben könnte.

• IonQ und EPB arbeiten zusammen
• Wirtschaftliche Ziele im Fokus der Kooperation
• Bedeutsamer Schritt für USA

Die US-Stadt Chattanooga, bekannt für ihre technologische Offenheit, übernimmt erneut eine Vorreiterrolle - diesmal in der Zukunftstechnologie Quantencomputing. So haben das Quantencomputer-Unternehmen IonQ und das regionale Energie- und Telekommunikationsunternehmen EPB den Aufbau eines neuen "Quantum Innovation Center" angekündigt, das mit modernster Technologie ausgestattet werden und der Entwicklung praxisnaher Quantenanwendungen dienen soll.

Im Zentrum der Kooperation steht dabei der leistungsstarke Quantencomputer Forte Enterprise von IonQ, der künftig im EPB Quantum Center betrieben wird. Darüber hinaus soll die Einrichtung auch das bestehende EPB-Quanten-Netzwerk beherbergen. Somit wird Chattanooga zur ersten Stadt in den USA, die sowohl über einen kommerziellen Quantencomputer als auch ein funktionierendes Quantenkommunikationsnetz verfügt.

Von der Vision zur realen Anwendung

Neben dem rein technologischen Fortschritt verfolgen IonQ und EPB daneben auch ambitionierte wirtschaftspolitische Ziele. "Diese Partnerschaft stellt mehr als nur einen technologischen Meilenstein dar, sie ist ein entscheidender Schritt zum Aufbau einer Quantenwirtschaft und eines IonQ-Ökosystems in Tennessee. Indem wir unsere Quantenkapazitäten der Forte Enterprise-Klasse nach Chattanooga bringen, erweitern wir unseren Quantenzugang für Kunden im gesamten Bundesstaat und arbeiten gemeinsam daran, das langfristige Wirtschaftswachstum in Chattanooga voranzutreiben", wird IonQ-CEO Niccolo de Masi in der entsprechenden Pressemitteilung zitiert.
Die Einsatzmöglichkeiten des neuen Systems seien dabei vielfältig: von der Optimierung von Stromnetzen über die Entwicklung effizienter Logistikrouten bis hin zur Simulation medizinischer Geräte.

Ein strategischer Schritt für die USA

Der Ausbau des EPB Quantum Centers dürfte in die nationale Strategie der Vereinigten Staaten passen, sich im globalen Wettbewerb um Quanteninnovationen zu behaupten. "Indem wir Chattanooga zum ersten US-amerikanischen Zentrum für Quantencomputing und -netzwerke machen, sind wir bereit, mit Unternehmen und Forschern im ganzen Land zusammenzuarbeiten, um die Entwicklung praxistauglicher Anwendungen der Quantentechnologie zu beschleunigen", betont EPB-CEO David Wade in diesem Zusammenhang. Durch die Kombination von regionaler Infrastruktur und globaler Spitzenforschung könne Chattanooga eine Vorbildrolle für andere Städte übernehmen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: metamorworks / Shutterstock.com

Analysen zu IonQ Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}