Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Assetauswahl mit System 17.11.2025 10:57:09

Webinar: Wie Du mit der Umland-Methode hochprofitable Aktien entdeckst

Webinar: Wie Du mit der Umland-Methode hochprofitable Aktien entdeckst

Carsten Umland zeigt im Webinar am 2. Dezember ab 18 Uhr, wie Du mit System Aktien findest, die kurz vor dem Ausbruch stehen - fernab von Hypes, mit klarer Struktur und echtem Fokus auf nachhaltige Rendite.

Viele Anleger folgen Schlagzeilen - und übersehen damit oft die wirklich lohnenden Chancen. Im Webinar am 2. Dezember ab 18 Uhr zeigt Carsten Umland, wie sich mit einem strukturierten Ansatz Aktien identifizieren lassen, die kurz vor einem grossen Kursanstieg stehen. Statt auf Hypes zu reagieren, geht es darum, Märkte systematisch zu analysieren und frühzeitig Stärke zu erkennen.

» Melde Dich jetzt kostenlos, um die Umland-Methode kennenzulernen!



Die Umland-Methode kombiniert fundamentale Stärke mit technischer Struktur. Gezeigt wird im Webinar für Anfänger und Fortgeschrittene, warum die besten Aktien meist in Korrekturphasen intakter Trends entstehen - und wie sich diese mit einem klaren Screening-Prozess gezielt herausfiltern lassen. Anhand praktischer Marktbeispiele wird nachvollziehbar, wie objektive Kriterien statt Emotionen über den Erfolg einer Position entscheiden.

» Hier Plätze sichern und erfahren, wie man hochprofitable Aktien kennenlernt!

Das Webinar am 2. Dezember ab 18 Uhr richtet sich an Anlegerinnen und Anleger aus der Schweiz, die ihr Portfolio aktiv steuern und langfristig stabile Renditen erzielen möchten. Der Fokus liegt auf Praxisnähe und Systematik: Welche Tools helfen wirklich? Wie wird die Methode in den Börsenalltag integriert? Und wie gelingt es, Wachstumschancen zu erkennen, bevor sie im Rampenlicht stehen?

Dein Experte im Online-Seminar

Carsten Umland Carsten Umland wurde erstmals in der Öffentlichkeit bekannt durch die TV-Dokumentation Daytrader. Im weiteren Verlauf hat er das Buch "Einfach Traden lernen" veröffentlicht, welches mittlerweile in der zweiten Auflage erschienen und ein Bestseller bei Amazon ist. Als Berater und Händler der Vermögensverwaltung BORN STAHLBERG & Partner ist Carsten Umland ein gefragter Redner und Trader auf nationalen und internationalen Trading Events wie die World of Trading.

Weitere Links:


Bildquelle: Miha Creative / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’129.08 19.44 S5MBPU
Short 13’401.24 13.73 S0IB1U
Short 13’876.58 8.99 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’597.82 17.11.2025 17:31:20
Long 12’093.89 19.74 SPMB5U
Long 11’817.07 13.88 SG1BPU
Long 11’294.22 8.84 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com