Ab Anfang April |
17.02.2025 17:49:07
|
Swisscom-Aktie im Minus: Lohnerhöhung für Mitarbeitende

Das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Swisscom erhöht die Löhne seiner rund 9500 Mitarbeitenden ab dem 1. April um 1,3 Prozent.
Letztere sei das Ergebnis der Lohnverhandlungen zwischen Swisscom und ihren Sozialpartnern, der Gewerkschaft Syndicom und dem Personalverband Transfair, hiess es in der Mitteilung vom Montag weiter.
Ein weiterer Teil der Summe sei für individuelle Lohnerhöhungen vorgesehen. Mitarbeitende, deren Lohn über dem Lohnband liege, erhielten eine Einmalzahlung. Syndicom und Transfair bezeichneten den Lohnabschluss 2025 in der Mitteilung als zufriedenstellend.
Insgesamt beschäftigt Swisscom laut eigenen Angaben knapp 20'000 Personen. In der Schweiz arbeiten knapp 16'000 Menschen für Swisscom oder eine der Tochterfirmen wie etwa Cablex.
Die Swisscom-Aktie schloss an der Schweizer Börse 0,80 Prozent tiefer bei 495,80 Franken.
Bern (awp/sda)
Weitere Links:
Warren Buffett – Hot Picks – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In diesem spannenden Video spricht Tim Schäfer über die Investment-Philosophie von Warren Buffett und warum langfristiges Buy & Hold auch heute noch funktioniert. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Berkshire Hathaway, die Lieblingsaktie von Tim, und analysieren die grössten Positionen des Star-Investors – von Apple über Coca-Cola bis hin zu Occidental Petroleum.
✅ Welche Dividendenaktien lohnen sich wirklich?
✅ Warum Buffett Milliarden in Cash hält
✅ Wie du dein Depot stabil und renditestark aufbaust
✅ Welche Titel Buffett kürzlich reduziert – und wo er verstärkt einsteigt
✅ Tipps von Tim Schäfer aus erster Hand – direkt von der Wall Street!
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf moderatere Zollpolitik: Wall Street gewinnt -- SMI letztlich tiefer -- DAX beendet Handel leicht im Minus -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit einer negativen Tendenz, während sich der deutsche Aktienmarkt unentschlossen zeigte. An den US-Börsen übernahmen zum Wochenstart die Bullen das Ruder. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart mehrheitlich nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |