Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
14.04.2025 12:29:00
|
Swissquote Aktie News: Swissquote am Montagmittag mit grünen Vorzeichen

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Montagmittag die Aktie von Swissquote. Das Papier von Swissquote legte zuletzt zu und stieg im SIX SX-Handel um 1,9 Prozent auf 375,40 CHF.
Die Aktie notierte um 12:28 Uhr mit Gewinnen. Im SIX SX-Handel legte sie um 1,9 Prozent auf 375,40 CHF zu. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im SPI, der aktuell bei 15'380 Punkten steht. Den Tageshöchststand markierte die Swissquote-Aktie bei 376,80 CHF. Bei 376,60 CHF startete der Titel in den SIX SX-Handelstag. Zuletzt wurden via SIX SX 12'110 Swissquote-Aktien umgesetzt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (436,00 CHF) erklomm das Papier am 19.02.2025. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 16,14 Prozent. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 236,40 CHF. Dieser Wert wurde am 20.04.2024 erreicht. Der aktuelle Kurs der Swissquote-Aktie ist somit 37,03 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Nachdem Swissquote seine Aktionäre 2024 mit 6,00 CHF beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 6,20 CHF je Aktie ausschütten. Am 04.03.2014 lud Swissquote zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2013 endete. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,43 CHF ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,43 CHF je Aktie generiert. Das vergangene Quartal hat Swissquote mit einem Umsatz von insgesamt 38.99 Mio. CHF abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 38.99 Mio. CHF erwirtschaftet worden waren, um 0,00 Prozent verringert.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 14.08.2025 erfolgen. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q2 2026 rechnen Experten am 18.08.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 20,78 CHF je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Swissquote-Aktie
EFG- und Swissquote-Aktien: Mistrades zeigen falsches Bild
Nachrichten zu Swissquote AG (N)
14.04.25 |
Swissquote Aktie News: Swissquote am Nachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Swissquote Aktie News: Swissquote am Montagmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
SPI-Wert Swissquote-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Swissquote-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Swissquote Aktie News: Swissquote steigt am Vormittag (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
EFG- und Swissquote-Aktien: Mistrades zeigen falsches Bild (AWP) | |
07.04.25 |
SPI-Titel Swissquote-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Swissquote von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
SPI-Papier Swissquote-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Swissquote von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
SPI-Papier Swissquote-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Swissquote von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkonflikt im Fokus: Wall Street schliesslich höher -- SMI und DAX legen letztlich kräftig zu -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Montag klar höher. Die US-Börsen legten zum Wochenstart zu. Asiens Börsen verbuchten am Montag kräftige Zuschläge.