Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Generalversammlung |
14.05.2025 11:06:00
|
Temenos-Aktie in Grün: Aktionäre lehnen Vergütungsbericht erneut ab

Die Aktionäre des Bankensoftwarespezialisten Temenos haben sich an der Generalversammlung vom Dienstag gegen einen der zahlreichen Anträge des Verwaltungsrats ausgesprochen.
Der Verwaltungsrat stellt in der Mitteilung fest, dass sich die Bedenken der Aktionäre in erster Linie auf die Struktur und Höhe der Vergütung des ehemaligen Interim-CEO richteten. In der Kritik dürfte dabei die beschleunigte Übertragung von Aktienzuteilungen und die eingeschränkte Transparenz stehen.
Die an Interim-CEO Andreas Andreades getätigten Zahlungen seien im Rahmen einer Übergangsregelung nach dem Ausscheiden des vorherigen CEO Anfang 2024 erfolgt und würden nicht die eigentliche Struktur des Vergütungsrahmens für Führungskräfte von Temenos in der Zukunft widerspiegeln, hiess es auch. Der Vorstand habe in Vergütungsfragen erhebliche Verbesserungen eingeführt, darunter einen überarbeiteten langfristigen Anreizplan für 2026 mit einer stärkeren Gewichtung von Leistungskomponenten.
Allen anderen Anträgen stimmten die Aktionäre zu. Sie wählten unter anderem Felicia Alvaro neu als unabhängiges Mitglied in den Verwaltungsrat. Darüber hinaus wurden die bestehenden VR-Mitglieder im Amt bestätigt. Und auch die auf 1,30 Franken je Aktie erhöhte Dividende wurde an der GV gutgeheissen.
Die Temenos-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 0,71 Prozent höher bei 63,55 CHF.mk/tp
Genf (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Temenos AG
12:26 |
Börse Zürich in Rot: SLI präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.ch) | |
10:02 |
SPI-Papier Temenos-Aktie: Über diese Dividende können sich Temenos-Aktionäre freuen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel: SLI zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI beendet den Dienstagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Temenos Aktie News: Temenos am Nachmittag gesucht (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.ch) |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im stabil -- DAX mit Verlusten -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich wenig verändert, während sich der deutsche Aktienmarkt im Minus zeigt. Zur Wochenmitte zeigten sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |