ThyssenKrupp Aktie 26138437 / US88629Q2075
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Abstimmung | 
16.06.2025 17:51:00
									 | 
							
thyssenkrupp-Aktie profitiert: Chefvertrag wird wohl vorzeitig erneuert - Trennung von Stahleinheit dementiert
						Der Industriekonzern thyssenkrupp zieht einem Zeitungsbericht zufolge die Vertragsverlängerung von Vorstandschef Miguel Lopez überraschend vor.
Ein Selbstläufer wird die Verlängerung laut Bild nicht und die Arbeitnehmervertreter könnten dagegen stimmen. Entscheidend werde dann das Votum von Chefaufseher Siegfried Russwurm, denn er verfüge bei einer Pattsituation über ein gesetzlich festgeschriebenes Doppelstimmrecht.
Ein Sprecher sagte, dass eine Verlängerung für dieses Jahr geplant sei und der Konzern werde sich zur gegebener Zeit damit befassen.
thyssenkrupp dementiert Bericht über Trennung von Stahl-Mehrheit
thyssenkrupp hat nach einem Bericht der Zeitung Welt am Sonntag klargestellt, dass eine Reduzierung der Beteiligung am Stahlgeschäft unter die Marke von 50 Prozent "nicht Teil der aktuellen Planung" ist. "Wir streben ein 50:50-Joint-Venture mit der EP Group bei thyssenkrupp Steel an - nicht weniger, aber auch nicht mehr", heisst es in einer Stellungnahme zu einem am Wochenende verbreiteten Bericht. "Spekulationen über eine darüberhinausgehende Reduzierung der Anteile entbehren zum jetzigen Zeitpunkt jeder Grundlage."
Die Zeitung hatte thyssenkrupp-Konzernchef Miguel Lopez auf die Frage, ob der Co-Eigentümer EP Group des tschechischen Unternehmers Daniel Kretinsky seine Beteiligung über die bislang geplante Hälfte der Anteile hinaus noch weiter aufstocken könnte, mit den Worten zitiert: "Eins nach dem anderen. Zunächst muss thyssenkrupp Steel mit den Arbeitnehmervertretern die Transformation des Stahlbereichs verhandeln. Alles Weitere kommt danach."
Diese Äusserung beziehe sich "ausdrücklich auf die internen Verhandlungen zur Transformation von thyssenkrupp Steel und den geordneten Vollzug des angestrebten Joint Ventures", heisst es in der Stellungnahme aus Essen.
Die thyssenkrupp-Aktie gewann im XETRA-Handel am Montag letztlich 3,26 Prozent auf 8,67 Euro.
DOW JONES / BERLIN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
| 
31.10.25 | 
											thyssenkrupp-Aktie etwas tiefer: thyssenkrupp Steel erhält neue Chefin (Dow Jones) | |
| 
16.10.25 | 
											thyssenkrupp-Aktie rot: TKMS nach Abspaltung einen Tag im MDAX vertreten (Dow Jones) | |
| 
14.10.25 | 
											thyssenkrupp-Aktie verliert: Erstnotiz der TKMS-Aktie für 20. Oktober terminiert (Dow Jones) | |
| 
02.10.25 | 
											thyssenkrupp-Aktie in Rot: Verhandlungen mit Kretinsky über Stahl-Joint-Venture ergebnislos abgebrochen (Dow Jones) | |
| 
30.09.25 | 
											thyssenkrupp-Aktie sinkt jedoch: Börsengang von TKMS - Marktpotenzial soll sich verdoppeln (Dow Jones) | |
| 
16.09.25 | 
											Indische Jindal-Gruppe legt Kaufangebot für Thyssenkrupp Steel vor (Dow Jones) | |
| 
14.08.25 | 
											thyssenkrupp-Aktie sackt ab: thyssenkrupp schreibt rote Zahlen - Umsatzprognose reduziert (Dow Jones) | |
| 
13.08.25 | 
											Ausblick: ThyssenKrupp stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | 
Analysen zu ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- US-Börsen gehen uneins in den Feierabend -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen wiesen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.
					

