Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Klimawandel im Blick 28.09.2021 15:03:00

TotalEnergies-Aktie hoch: TotalEnergies erwartet höchste Öl-Nachfrage schon vor 2030 - milliardenschwerer Aktienrückkauf

TotalEnergies-Aktie hoch: TotalEnergies erwartet höchste Öl-Nachfrage schon vor 2030 - milliardenschwerer Aktienrückkauf

Angesichts der weltweiten Massnahmen gegen den Klimawandel erwartet TotalEnergies den Höhepunkt der weltweiten Ölnachfrage noch vor 2030 und damit früher als bisher.

TotalEnergies
54.47 CHF 2.62%
Kaufen / Verkaufen
Zunehmend mehr Volkswirtschaften verpflichten sich derzeit, von fossilen Brennstoffen wegzukommen.

Auf seinem Investorentag erklärte der französische Öl- und Gaskonzern, dass nach seinen Prognosen "die Ölnachfrage vor 2030 ihren Höhepunkt erreichen und danach stark zurückgehen wird". Je nach Szenario könnte die Nachfrage auf 40 Millionen Barrel pro Tag fallen. Bislang galt die Annahme, dass die Ölnachfrage um das Jahr 2030 herum ein Plateau ausbildet.

Erdgas dürfte im Zuge der Energiewende zur Absicherung der Stromversorgung eine Rolle spielen, ebenso wie Atom- und Wasserkraft, da Erneuerbare Energien nicht durchweg zur Verfügung stehen. Die Nutzung von Erdgas werde dabei von Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung flankiert.

TotalEnergies geht davon aus, dass der Anteil der Erneuerbaren Energien am weltweiten Energiemix erheblich zunehmen wird. Insgesamt dürfte sich die Stromerzeugung bis 2050 mehr als verdoppeln, vor allem dank Wind- und Sonnenenergie.

TotalEnergies will für Milliardenbetrag Aktien zurückkaufen

Der französische Ölkonzern TotalEnergies will seinen Aktionären wie versprochen wieder mehr ausschütten. Im vierten Quartal will das Unternehmen 1,5 Milliarden US-Dollar (1,3 Mrd Euro) ausgeben, um eigene Aktien am Markt zurückzukaufen, wie es am Dienstag in Paris anlässlich einer Investorenveranstaltung mitteilte. Der Konzern hatte bereits früher im Jahr angekündigt, die Ausschüttungen dank des wieder deutlich gestiegenen Ölpreises an die Anteilseigner hochzuschrauben.

Nach dem Konjunktureinbruch im vergangenen Jahr helfen den Öl- und Gaskonzernen die seit geraumer Zeit wieder anziehenden Preise, was den Spielraum für Ausschüttungen erhöht. Zudem kappen die Franzosen ihr Investitionsbudget etwas. So sollen von 2022 bis 2025 jährlich zwischen 13 und 15 Milliarden US-Dollar in Sachinvestitionen fliessen. Bisher hatte TotalEnergies am oberen Ende bis zu 16 Milliarden in Aussicht gestellt.

TotalEnergies will sich angesichts der EU-Klimaziele vom Ölkonzern zum Energieunternehmen wandeln. So soll die Hälfte der Investitionsausgaben der kommenden Jahre in Wachstumsprojekte fliessen, wovon wiederum die Hälfte für Erneuerbare Energien und Elektrizität vorgesehen sind. Die Verkäufe in der Energieerzeugung sollen von heute bis 2030 um 30 Prozent wachsen. Das Geschäft mit Ölprodukten soll hingegen bis dahin um mindestens 30 Prozent sinken.

Das Papier von TotalEnergies legt am Dienstag an der Euronext in Paris zeitweise um 1,94 Prozent auf 41,855 Euro zu.

BARCELONA / PARIS (Dow Jones / awp)

Weitere Links:


Bildquelle: HJBC / Shutterstock.com

Analysen zu TotalEnergies

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
06.02.25 TotalEnergies Outperform RBC Capital Markets
06.02.25 TotalEnergies Buy UBS AG
06.02.25 TotalEnergies Neutral Goldman Sachs Group Inc.
05.02.25 TotalEnergies Overweight JP Morgan Chase & Co.
05.02.25 TotalEnergies Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten