Verschmelzungsvertrag |
02.03.2020 17:49:00
|
TRATON-Aktie gibt Gewinne ab: VW-Lkw-Tochter TRATON strebt Squeeze-out bei MAN an
![Verschmelzungsvertrag TRATON-Aktie gibt Gewinne ab: VW-Lkw-Tochter TRATON strebt Squeeze-out bei MAN an](https://images.finanzen.ch/images/aaa/firmen/t/traton001-gr.jpg)
Volkswagens Lkw-Tochter TRATON will ihre Marke MAN vollständig übernehmen.
Seit der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen TRATON und MAN mit Wirkung zum 1. Januar 2019 beendet worden sei, bestehe ein faktisches Konzernverhältnis. Entfalle MAN SE als Zwischenholding, könne TRATON die Gesamtkonzernstruktur effizienter gestalten und Entscheidungen schneller umsetzen. Zudem könne der Verwaltungsaufwand verringert werden, teilte das Unternehmen mit.
TRATON-Aktien stiegen am Montag im XETRA-Handel um 0,88 Prozent auf 19,29 Euro, am Morgen waren es noch zeitweise 3,87 Prozent auf 19,87 Euro. Schlussendlich wieder die TRATON-Papiere einen Aufschlag von 0,62 Prozent auf 19,24 Euro aus.
Dow Jones
Weitere Links:
Analysen zu Volkswagen AG (spons. ADRs)
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Feiertag: Wall Street geschlossen -- SMI letztlich höher -- DAX knackt neuen Rekord bei 22'800-Punkte-Marke und geht fester aus dem Handel -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische und der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Montag Gewinne. Die Wall Street blieb feiertagsbeding geschlossen. Zum Wochenbeginn tendierten die asiatischen Indizes in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |