Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Energiewende vor dem Aus? |
06.11.2024 22:06:00
|
Trump 2.0 lässt Plug Power-Aktie massiv einbrechen - Auch Ballard Power-Aktie tiefrot

Anleger trennen sich am Mittwoch in grossem Stil von Plug Power-Aktien.
• Auch Ballard Power deutlich tiefer
• Trump 2.0 belastet
Die Aktie von Plug Power geriet am Mittwoch unter die Räder. Bis Handelsende verlor der Anteilsschein an der NASDAQ 21,83 Prozent auf 1,97 US-Dollar. Die Titel von Ballard Power gaben daneben 19,16 Prozent auf 1,35 US-Dollar nach.
Voraussichtlicher Trump-Wahlsieg belastet
Dabei leidet der Wasserstoffkonzern insbesondere unter den Folgen der politischen Ereignisse. Ein voraussichtlicher Wahlsieg von Donald Trump dürfte insbesondere der traditionellen Ölindustrie auf die Beine helfen. Der Republikaner hatte im Vorfeld der Wahlen angekündigt, dass im Falle seines Wahlsieges so viel Öl gebohrt werden soll, wie möglich. "Bohren, Baby, Bohren!", hatte Trump seinen Anhängern versprochen.
Trump gilt als Gegner von Solar- und Windenergie. Der Politiker will erreichte Fortschritte in Sachen Klima- und Umweltschutz zurückdrehen und unter anderem die Abteilung im Energieministerium, die Kredite für die Energiewende zur Verfügung stellt, schliessen.
Aktien aus dem Eneuerbare-Energien-Sektor drehen ab
"Angenommen, Trumps Sieg wird bestätigt, erwarten wir einen anfänglichen Stimmungsabfall im gesamten Sektor der erneuerbaren Energien", so Jenny Ping, Analystin bei Citigroup Inc., in einer Notiz. "Wir erwarten eine gewisse Differenzierung zwischen den erneuerbaren Technologien, wobei diejenigen, die auf Offshore-Windkraft setzen, möglicherweise stärker gefährdet sind", zitiert Bloomberg die Expertin.
Darunter leidet auch der Brennstoffzellenhersteller Plug Power, der ohnehin eine geringe Kapitalbasis besitzt. Auch der kanadische Ballard Power-Konzern, der noch am Vortag schwache Zahlen gemeldet hatte, gehört zu den Verlierern einer Trump 2.0-Präsidentschaft.
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
13.08.25 |
Plug Power-Aktie unter der Lupe: Analysten urteilen nach Quartalszahlen (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Plug Power-Aktie fällt: Plug Power schreibt weiter rote Zahlen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Plug Power-Aktie im Aufwärtstrend: Wachstumsprognosen für Brennstoffzellenmarkt geben Rückenwind (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Plug Power gibt neue Aktienbezugsrechte aus - Risiko der Verwässerung für Aktionäre (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Plug Power-Aktie: Anleger setzen nur zeitweise auf Aufschwung, Analysten bleiben zögerlich (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Neues US-Steuergesetz im Blick: Plug Power-Aktie volatil nach Höhenflug - Analysten äussern Bedenken (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Plug Power-Aktie im Höhenflug: US-Steuerpläne sorgen für starke Kursgewinne (finanzen.ch) | |
10.06.25 |
Plug Power-Aktie im Höhenflug: Partnerschaftsdeal und Insiderkäufe treiben Kurs an (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |