Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Trump Media & Technology Aktie 111854123 / US25400Q1058

Starke Schwankungen 16.10.2024 22:02:00

Trump Media-Aktie boomt: Sind Spekulanten für den Kursanstieg verantwortlich?

Trump Media-Aktie boomt: Sind Spekulanten für den Kursanstieg verantwortlich?

Die Aktie von Trump Media steht auch am Mittwoch erneut im Fokus der Anleger. Käufer decken sich einmal mehr mit dem Anteilsschein der Truth Social-Mutter ein.

• Erneut starke Kursausschläge bei der Aktie von Trump Media
• Anteilsschein stark volatil und mit kurzer Haltedauer
• Übernehmen jetzt die Spekulanten?

15,52 Prozent Kursplus verzeichnete die Trump Media Technology-Aktie an der NASDAQ. Mit einem Sprung bis auf 31,26 US-Dollar baut der Anteilsschein des Unternehmens, das mehrheitlich im Besitz von US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump ist, seine Jahresgewinne weiter aus.

Trump Media-Aktie weiter Spielball der Börse?

Dabei zeigt ein Blick auf die Kursentwicklung im bisherigen Jahresverlauf: Trump Media-Anleger erlebten bislang 2024 eine Berg- und Talfahrt. Die Aktie ist von starker Volatilität gekennzeichnet, auch wenn sich unter dem Strich seit Jahresstart ein sattes Plus von rund 80 Prozent zeigt.

Einmal mehr fehlen auch zur Wochenmitte kursbewegende Nachrichten von Unternehmensseite selbst. Stattdessen wurde bereits in den vergangenen Monaten deutlich: Die Kursentwicklung bildet zu grossen Teilen den Verlauf des US-Wahlkampfes ab - war Donald Trump in den Umfragen vorn, legte die Aktie in der Regel zu, übernahm unterdessen Kamala Harris im Rennen um die US-Präsidentschaft die Führung, machte sich dies häufig in einem Kursabschlag bei der Trump Media-Aktie bemerkbar.

Übernehmen jetzt die Zocker?

Doch nun mehren sich Indizien darauf, dass es nicht nur potenzielle Trump-Trader sind, die für die teils starken Kursbewegungen bei der Aktie der Truth Social-Mutter sorgen, sondern auch zahlreiche Zocker den Anteilsschein als Investment entdeckt haben. Deutlich wurde dies im Handelsverlauf am Dienstag, als die Trump Media-Aktie wegen eines enormen Handelsvolumens kurzzeitig vom Handel ausgesetzt worden war. Laut Bloomberg wechselten vor dem Handel am Dienstag in den letzten fünf Tagen etwa 223 Millionen Trump Media-Aktien den Besitzer. Einschliesslich des Handels am Dienstag stieg die Zahl auf etwa 320 Millionen Aktien. Mit Blick darauf, dass nur rund 87 Millionen Trump Media-Aktien zum Handel verfügbar sind, ist diese Fluktuation unter Anlegern enorm. Alle zum Handel verfügbaren Aktien hätten in in diesem Zeitraum mehrmals den Besitzer gewechselt. Die durchschnittliche Haltedauer für Leute, die in der letzten Woche Trump Media-Aktien gekauft haben, beträgt weniger als zwei Tage, heisst es in einem Artikel von "Barron’s".

Die starken Kursschwankungen bei Trump Media haben also offenbar Zocker auf den Plan gerufen, die sich angesichts der hohen Volatilität schnelle Gewinne versprechen. Dies und die Tatsache, dass der Anteilsschein zum Sinnbild für den aktuellen Stand des Wahlkampfes geworden ist, sollte Anleger mit Vorsicht auf ein mögliches Investment in die TMTG-Aktie blicken lassen.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Joseph Sohm / Shutterstock.com,SAUL LOEB/AFP/Getty Images,Win McNamee/Getty Images,NICHOLAS KAMM/AFP/Getty Images

Analysen zu Trump Media & Technology

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’966.14 19.62 BFTSNU
Short 13’249.34 13.54 BU9S6U
Short 13’715.92 8.93 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’507.65 15.10.2025 17:03:26
Long 11’896.75 18.32 SKIBKU
Long 11’660.88 13.62 S7MBDU
Long 11’141.41 8.71 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com