Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Starke Schwankungen |
16.10.2024 22:02:00
|
Trump Media-Aktie boomt: Sind Spekulanten für den Kursanstieg verantwortlich?

Die Aktie von Trump Media steht auch am Mittwoch erneut im Fokus der Anleger. Käufer decken sich einmal mehr mit dem Anteilsschein der Truth Social-Mutter ein.
• Anteilsschein stark volatil und mit kurzer Haltedauer
• Übernehmen jetzt die Spekulanten?
15,52 Prozent Kursplus verzeichnete die Trump Media Technology-Aktie an der NASDAQ. Mit einem Sprung bis auf 31,26 US-Dollar baut der Anteilsschein des Unternehmens, das mehrheitlich im Besitz von US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump ist, seine Jahresgewinne weiter aus.
Trump Media-Aktie weiter Spielball der Börse?
Dabei zeigt ein Blick auf die Kursentwicklung im bisherigen Jahresverlauf: Trump Media-Anleger erlebten bislang 2024 eine Berg- und Talfahrt. Die Aktie ist von starker Volatilität gekennzeichnet, auch wenn sich unter dem Strich seit Jahresstart ein sattes Plus von rund 80 Prozent zeigt.
Einmal mehr fehlen auch zur Wochenmitte kursbewegende Nachrichten von Unternehmensseite selbst. Stattdessen wurde bereits in den vergangenen Monaten deutlich: Die Kursentwicklung bildet zu grossen Teilen den Verlauf des US-Wahlkampfes ab - war Donald Trump in den Umfragen vorn, legte die Aktie in der Regel zu, übernahm unterdessen Kamala Harris im Rennen um die US-Präsidentschaft die Führung, machte sich dies häufig in einem Kursabschlag bei der Trump Media-Aktie bemerkbar.
Übernehmen jetzt die Zocker?
Doch nun mehren sich Indizien darauf, dass es nicht nur potenzielle Trump-Trader sind, die für die teils starken Kursbewegungen bei der Aktie der Truth Social-Mutter sorgen, sondern auch zahlreiche Zocker den Anteilsschein als Investment entdeckt haben. Deutlich wurde dies im Handelsverlauf am Dienstag, als die Trump Media-Aktie wegen eines enormen Handelsvolumens kurzzeitig vom Handel ausgesetzt worden war. Laut Bloomberg wechselten vor dem Handel am Dienstag in den letzten fünf Tagen etwa 223 Millionen Trump Media-Aktien den Besitzer. Einschliesslich des Handels am Dienstag stieg die Zahl auf etwa 320 Millionen Aktien. Mit Blick darauf, dass nur rund 87 Millionen Trump Media-Aktien zum Handel verfügbar sind, ist diese Fluktuation unter Anlegern enorm. Alle zum Handel verfügbaren Aktien hätten in in diesem Zeitraum mehrmals den Besitzer gewechselt. Die durchschnittliche Haltedauer für Leute, die in der letzten Woche Trump Media-Aktien gekauft haben, beträgt weniger als zwei Tage, heisst es in einem Artikel von "Barron’s".
Die starken Kursschwankungen bei Trump Media haben also offenbar Zocker auf den Plan gerufen, die sich angesichts der hohen Volatilität schnelle Gewinne versprechen. Dies und die Tatsache, dass der Anteilsschein zum Sinnbild für den aktuellen Stand des Wahlkampfes geworden ist, sollte Anleger mit Vorsicht auf ein mögliches Investment in die TMTG-Aktie blicken lassen.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Trump Media & Technology
12.05.25 |
TMTG-Aktie trotzdem gesucht: Trump Media and Technology Group erzielt weiter kaum Umsätze - Rote Zahlen bleiben (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Trump Media-Aktie schwächer: Trotz hoher Verluste plant TMTG strategische Expansion (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Donald Trump als US-Präsident vereidigt - So reagiert die Trump Media-Aktie (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Trump Media-Aktie nach Kurssprung etwas tiefer: Anleger setzen auf Donald Trumps Rückkehr ins Weisse Haus (finanzen.ch) | |
19.12.24 |
Unter der Lupe: Trumps Medien-Imperium Trump Media & Technology (finanzen.ch) | |
17.11.24 |
Chinas Xi will mit Trump-Regierung zusammenarbeiten (AWP) |
Analysen zu Trump Media & Technology
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |