Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Auszählung läuft noch |
06.11.2024 22:03:00
|
Trump Media-Aktie kennt kein Halten mehr: Donald Trump ist Wahlsieger

Die Auszählung der Stimmen bei der US-Wahl 2024 ist noch in vollem Gange, doch Donald Trump ist der Sieg in den "Swing States" North Carolina, Georgia und Pennsylvania nicht mehr zu nehmen. Die Aktionäre der Trump Media-Aktie feiern.
• Fox News sieht Trump als Sieger, auch Trump erklärt sich zum nächsten US-Präsident
• Anleger der Trump Media-Aktie in Partystimmung
Der konservative Sender Fox News hatte den republikanischen Kandidaten Donald Trump laut "dpa-AFX" auf Grundlage von Wählerbefragungen und ersten Stimmauszählungen zunächst im Alleingang zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl erklärt. Auch CNN und NBC riefen ihn zum Sieger aus. Die Nachrichtenagentur AP schloss sich inzwischen an.
Zuvor war bekannt geworden, dass Trump in den wichtigen "Swing States" North Carolina, Georgia und Pennsylvania das Rennen gemacht hat. Nach Berechnungen mehrerer Medien kommt Donald Trump derzeit auf 276 Wahlleute und Kamala Harris auf 219 Wahlleute. Für einen Sieg werden mindestens 270 Wahlleute benötigt.
Für Donald Trump stand der nächste US-Präsident bereits früh fest
Das hatte den republikanischen Politiker jedoch nicht davon abgehalten, sich selbst zum nächsten US-Präsidenten zu erklären. "Dies war die grösste politische Bewegung aller Zeiten. In diesem Land und wohl auch darüber hinaus. Wir werden unserem Land bei der Heilung helfen. Schaut, was passiert ist. Das ist doch verrückt. Es ist ein politischer Sieg, wie ihn unser Land noch nie erlebt hat. Ich bin euer 47. Präsident und euer 45. Präsident", sagte Trump laut "n-tv" bei einer Veranstaltung in der Wahlnacht in West Palm Beach und versprach ein "goldenes Zeitalter" für Amerika. Trumps Vizekandidat J.D. Vance sprach laut "dpa-AFX" vom "grössten politischen Comeback in der Geschichte der Vereinigten Staaten".
Das passiert mit der Trump Media-Aktie
Die Trump Media-Aktie legte am Mittwoch im vorbörslichen NASDAQ-Handel zeitweise um mehr als 60 Prozent zu, zum Ende betrug das Plus dann im offiziellen Handel jedoch noch 5,94 Prozent auf 35,96 US-Dollar. Die Anleger der Trump Media & Technology Group waren bereits im nachbörslichen Dienstagshandel an der NASDAQ in Feierlaune und liessen das Papier um 10,43 Prozent steigen.
Die Marktteilnehmer würden sich so verhalten, als ob es eine "rote Welle" gäbe, sagte Scott Ladner, Chief Investment Officer bei Horizon Investments, laut "MarketWatch" - und zwar nicht nur mit Blick auf die Trump Media-Aktie, sondern über viele Anlageklassen hinweg. Dieser sogenannte Trump-Trade setze auf erwartete politische Massnahmen unter einem US-Präsidenten Donald Trump, wie etwa Steuersenkungen, eine lockerere Regulierung von Kryptowährungen und Zölle gegen andere Länder. "Diese Bewegungen auf vielen Märkten machen Sinn, wenn Trump tatsächlich Erfolg hat", sagte Ladner weiter.
Momentan besteht sogar die Möglichkeit, dass Trump durchregieren könnte. Denn die Republikaner haben im Senat die Mehrheit von den Demokraten zurückerobert. Wer künftig die Kontrolle im Repräsentantenhaus innehat, ist hingegen noch ungewiss.
Redaktion finanzen.net
Weitere Links:
Nachrichten zu Trump Media & Technology
12.05.25 |
TMTG-Aktie trotzdem gesucht: Trump Media and Technology Group erzielt weiter kaum Umsätze - Rote Zahlen bleiben (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Trump Media-Aktie schwächer: Trotz hoher Verluste plant TMTG strategische Expansion (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Donald Trump als US-Präsident vereidigt - So reagiert die Trump Media-Aktie (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Trump Media-Aktie nach Kurssprung etwas tiefer: Anleger setzen auf Donald Trumps Rückkehr ins Weisse Haus (finanzen.ch) | |
19.12.24 |
Unter der Lupe: Trumps Medien-Imperium Trump Media & Technology (finanzen.ch) |
Analysen zu Trump Media & Technology
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |