Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
NATO-Deal beflügelt 16.07.2025 22:13:00

Volatus Aerospace-Aktie: Aktienmarktrally nach NATO-Deal und frischem Kapital

Volatus Aerospace-Aktie: Aktienmarktrally nach NATO-Deal und frischem Kapital

Volatus Aerospace hat taktische Aufklärungsdrohnen an ein NATO-Land ausgeliefert und sich frisches Kapital gesichert. Die Aktie reagiert mit starker Erholung nach vorherigem Rücksetzer.

• Drohnenlieferung an NATO-Mitglied
• Frisches Kapital für Wachstum und neue Luftfahrtlösungen
• Aktie seit Jahresstart mit Kursexplosion

Drohnenlieferung stärkt Position im Verteidigungssektor

Am 7. Juli 2025 gab Volatus Aerospace bekannt, dass man erfolgreich taktische Intelligence-, Surveillance- und Reconnaissance-(ISR)-Drohnen im Wert von rund 1,85 Millionen CAD an ein NATO-Mitgliedsland ausgeliefert hat. Diese speziell entwickelten Drohnen sind mit hochmodernen Wärmebild- und Tagessicht-Sensoren ausgestattet und wurden für Kurzstreckenaufklärung optimiert. Die Systeme sind besonders für schnelle Einsätze in dynamischen Einsatzgebieten konzipiert, was ihre Attraktivität für militärische Anwendungen unterstreicht.

Der NATO-Auftrag zeigt, dass Volatus Aerospace zunehmend als zuverlässiger Lieferant im Verteidigungsbereich anerkannt wird. Während die genaue Identität des NATO-Mitgliedslandes nicht bekannt gegeben wurde, verdeutlicht dieser Auftrag das wachsende Vertrauen in die Drohnentechnologie des Unternehmens für sicherheitskritische Anwendungen.

Finanzspritze treibt Wachstumsstrategie voran

Nur wenige Tage später verkündete Volatus Aerospace eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen USD. Diese frischen Mittel sollen laut Unternehmensangaben gezielt eingesetzt werden, um das operative Wachstum zu beschleunigen und die Entwicklung neuer Luftfahrtlösungen voranzutreiben. Bereits im Frühjahr 2025 hatte das Unternehmen eine weitere Finanzierung von 3 Millionen USD durch einen bestehenden institutionellen Investor erhalten.

Diese aufeinanderfolgenden Finanzierungsrunden innerhalb weniger Monate deuten auf starkes Investorenvertrauen in die Geschäftsstrategie und das Marktpotenzial von Volatus Aerospace hin. Mit den nun zur Verfügung stehenden Mitteln dürfte das Unternehmen gut positioniert sein, um seine Marktposition weiter auszubauen.

Drohnenmarkt mit starken Wachstumsprognosen bis 2030

Der Erfolg von Volatus Aerospace wird durch positive Marktprognosen unterstützt. Branchenexperten gehen davon aus, dass der globale Drohnenmarkt zwischen 2025 und 2030 jährlich um rund 15 Prozent wachsen wird. Dieses überdurchschnittliche Wachstum bietet erhebliches Potenzial für spezialisierte Unternehmen wie Volatus Aerospace.

Volatus-Aktie mit Erholung nach Rücksetzer

Die Volatus Aerospace-Aktie konnte Anleger in den vergangenen Monaten mit einer sagenhaften Rally begeistern. Seit Jahresstart legten die Anteilsscheine des kanadischen Drohnenspezialisten um fast 480 Prozent zu (Stand: Schlusskurs vom 15.07.2025). Vergangene Woche erreichten sie bei 0,97 CAD ein 52-Wochen-Hoch, bevor es zu einem Rücksetzer kam. Auf diesen folgte zuletzt jedoch wieder eine Erholung: Nachdem es am Montag an der Heimatbörse in Kanada um 14,29 Prozent auf 0,72 Dollar nach oben ging, legte die Aktie am Dienstag letztlich um weitere 16,67 Prozent auf 0,84 Dollar zu. Am Mittwoch gaben die Papiere im kanadischen Handel jedoch 8,33 Prozent auf 0,77 US-Dollar nach.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Goinyk Production / Shutterstock.com

Analysen zu Volatus Aerospace Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’434.77 19.60 BKFSAU
Short 12’688.62 13.75 BR1SRU
Short 13’141.97 8.99 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’910.81 16.07.2025 17:30:17
Long 11’434.12 19.29 B74SQU
Long 11’171.88 13.59 B1PS3U
Long 10’677.69 8.73 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}