Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Schlüsselposition 07.07.2025 12:57:00

Volatus Aerospace sichert NATO-Vertrag für Drohnen-Trainingsleistungen - Aktie im Aufwind

Volatus Aerospace sichert NATO-Vertrag für Drohnen-Trainingsleistungen - Aktie im Aufwind

Ein frischer NATO-Vertrag im Wert von 560'000 CAD verhilft dem Drohnenspezialisten Volatus Aerospace zu einer strategischen Position im wachsenden Verteidigungsmarkt.

• Volatus Aerospace sichert sich NATO-Vertrag für spezialisierte Drohnen-Trainingsleistungen
• Verlängerung eines kanadischen Regierungsauftrags bis März 2026 stärkt die Position im öffentlichen Sektor
• Aktie im Jahresverlauf mit über 100-Prozent-Plus

Der Abschluss umfasst hochspezialisierte Trainingsleistungen für militärische Drohnenoperationen und fällt mit der Verlängerung eines wichtigen kanadischen Regierungsauftrags zusammen. Diese Entwicklung könnte Volatus' Marktposition im Verteidigungs- und Sicherheitssektor deutlich stärken, während die Nachfrage nach Drohnentechnologie weltweit rasant zunimmt.

NATO-Vertrag öffnet neue Märkte für Drohnenspezialisten

Der am 2. Juli 2025 unterzeichnete Vertrag zwischen Volatus Aerospace und einem nicht näher genannten NATO-Mitgliedsstaat markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen im militärischen Sektor. Die vereinbarte Summe von 560'000 CAD fliesst in spezialisierte Trainingsleistungen für Drohnenoperationen, mit besonderem Fokus auf Geomatik, Such- und Rettungseinsätze sowie den Einsatz von Sensorpayloads.

Besonders hervorzuheben ist der Schwerpunkt auf BVLOS-Operationen (Beyond Visual Line-of-Sight), die für moderne militärische Aufklärungs- und Überwachungsmissionen zentral sind. Diese Fähigkeit, Drohnen jenseits der direkten Sichtlinie zu steuern, gilt als Schlüsseltechnologie für künftige Verteidigungsstrategien.

Die Margen des Vertrags entsprechen nach Unternehmensangaben dem Standard für Trainingsdienstleistungen von Volatus, was auf ein nachhaltiges Geschäftsmodell in diesem Segment hindeutet.

Regierungsaufträge und Industriepartnerschaften sichern Wachstumskurs

Parallel zum NATO-Vertrag konnte Volatus eine einjährige Verlängerung seines Regierungsvertrags mit dem kanadischen Ministerium Public Works and Government Services Canada (PWGSC) bis zum 31. März 2026 sichern. Diese Kontinuität stärkt die Position des Unternehmens als verlässlicher Partner für staatliche Institutionen.

Im Rahmen dieses Vertrags liefert Volatus weiterhin Drohnen-Dienstleistungen in fünf strategischen Bereichen: Medien, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Brandbekämpfung, Infrastruktur und Immobilien sowie Sicherheit und Notfallmanagement.

Zusätzlich haben zwei grosse nordamerikanische Öl- und Gaskonzerne Volatus für Drohnendienstleistungen zur Überwachung kritischer Infrastruktur zugelassen. Diese Dienstleistungen umfassen Notfalleinsätze, Pipelineüberwachung, Leckerkennung, Magnetikmessungen und Inspektionen.

Regulatorischer Vorsprung durch kanadische Zulassung

Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Volatus ist die bereits erhaltene Genehmigung für nachtsichtfähige BVLOS-Operationen in ganz Kanada. Als erstes Unternehmen mit dieser Zulassung positioniert sich Volatus strategisch günstig für die neuen BVLOS-Vorschriften, die ab dem 4. November 2025 in Kanada in Kraft treten werden.

Diese regulatorische Vorreiterrolle könnte dem Unternehmen einen zeitlichen Vorsprung gegenüber Wettbewerbern verschaffen und die operativen Möglichkeiten deutlich erweitern - insbesondere im Hinblick auf Regierungs- und Verteidigungsaufträge.

So reagierte die Volatus Aerospace-Aktie

Die Volatus Aerospace-Aktie stieg am Tag der Bekanntgabe an der Börse in Toronto zeitweise um mehr als 10 Prozent auf 0,32 CAD. Diesen Handelstag beendete das Papier dann bei 0,3 CAD. Obwohl das Papier ein Pennystock ist, zeigt sich eine deutlich positive Entwicklung: Seit Jahresbeginn steht ein Plus von über 106 Prozent an der Kurstafel.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images,Shutter_M / Shutterstock.com,Jennifer_C / Shutterstock.com,mantinov / Shutterstock.com

Analysen zu Volatus Aerospace Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}