Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tupperware Aktie 473054 / US8998961044

Meme-Aktie 04.08.2023 22:29:00

Tupperware-Aktie im Höhenrausch: Restrukturierungsplan sorgt für gute Stimmung

Tupperware-Aktie im Höhenrausch: Restrukturierungsplan sorgt für gute Stimmung

Die totgeglaubte Tupperware-Aktie befindet sich weiter im Meme-Fieber. Am Freitag sorgt insbesondere ein Restrukturierungsplan für gute Stimmung.

• Tupperware einigt sich mit Schuldnern
• Umstrukturierung und Neuverteilung der Schulden
• Bemühungen zur Wiederbelebung werden damit fortzusetzen

Obwohl der Küchenutensilien-Hersteller Tupperware tief in den roten Zahlen steckt, geht es mit der Aktie seit Wochen kräftig aufwärts. Verantwortlich hierfür sind wohl überwiegend Meme-Anleger, die den Titel als Spielball nutzen. Doch am Freitag gab es nun auch substanziell gute Nachrichten.

Tupperware einigt sich mit Schuldnern

Wie Tupperware am Freitag mitteilte, konnte man eine Vereinbarung mit den Kreditgebern erzielen, um die bestehenden Schuldenverpflichtungen neu zu strukturieren. So wurden bestimmte Kreditverpflichtungen geändert und die Laufzeit bestimmter Schuldenanlagen verlängert. Dadurch verbessere sich die allgemeine finanzielle Position des Unternehmens, hiess es.

Im Detail beschlossen wurde eine Reduzierung bzw. Neuverteilung von etwa 150 Millionen US-Dollar an Zinsen und Gebühren sowie die Reduzierung der bis zum Geschäftsjahr 2025 fälligen Amortisationszahlungen um etwa 55 Millionen US-Dollar. Daneben wurde die Laufzeit von etwa 348 Millionen US-Dollar an Hauptsumme und neu verteilten Zinsen und Gebühren bis zum Geschäftsjahr 2027 mit PIK-Zinsen verlängert. Und letztlich erhält Tupperware ab sofort Zugang zu einem revolvierenden Kreditvolumen über etwa 21 Millionen US-Dollar.

"Ich bin zuversichtlich, dass diese Vereinbarung uns die finanzielle Flexibilität bietet, um unsere kurzfristigen Wiederbelebungsbemühungen sowie unsere langfristige Strategie zur Schaffung einer globalen Omni-Channel-Konsumentenmarke fortzusetzen. Wir sind entschlossen, kontinuierliche Fortschritte bei der Verbesserung unserer Liquidität und der Stärkung unserer Kapitalstruktur zu erzielen. Wir danken unseren Kreditgebern, die unsere Strategie teilen, während wir vorankommen", kommentierte CFO Mariela Matute diesen Erfolg.

Tupperware-Aktie im Rally-Modus

Innerhalb eines Monats konnte der NYSE-Titel um unglaubliche 376 Prozent zulegen (Stand: Handelsschluss am 03.08.2023). Mit dem Rückenwind der jüngsten Meldung ging es nun am Freitag letztlich um weitere 35,51 Prozent auf 4,77 US-Dollar nach oben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu Tupperware Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}