Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachfolge von Kirt Gardner |
01.12.2021 17:57:00
|
UBS-Aktie gewinnt: Neue UBS-Finanzchefin wird Sarah Youngwood - Gardner verlässt die Bank

Die UBS begrüsst ein weiteres neues Mitglied in der Führungsetage.
Gardner (Jahrgang 1959) seinerseits wird die UBS verlassen, um "neue Chancen ausserhalb der UBS wahrzunehmen". Er werde aber in der Übergangszeit von zwei Monaten Youngwood in der Einarbeitung unterstützen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Damit hat die UBS in relativ kurzer Zeit ihre oberste Führungsriege ausgetauscht. Nach der Ernennung des Niederländers Ralph Hamers zum CEO im November 2020 wurde jüngst für die nächste Generalversammlung der Ire Colm Delleher als neuer Verwaltungsratspräsident und Nachfolger von Axel Weber vorgeschlagen. Nun folgt mit Youngwood eine US-Amerikanerin auf dem Sessel der Finanzchefin. Währung die UBS auf der Top-Führungsebene keine Schweizer mehr hat, sitzt bei der Credit Suisse mit Thomas Gottstein immerhin noch einer auf dem CEO-Posten.
US-Banking-Erfahrung
Die neue CFO kommt von JPMorgan und ist seit über 20 Jahren für die US-Bank tätig. Nach zahlreichen internationalen Stationen rückte sie 2012 auf den Posten der Investor Relations-Chefin. Seit 2016 war sie dann für die Consumer & Community Banking-Sparte von JPMorgan als Finanzchefin verantwortlich, seit 2020 hütet sie zusätzlich die Finanzen für die Technologietochter sowie des Diversity & Inclusion Teams der US-Bank.
Der scheidende CFO Gardner war 2013 zur UBS gekommen und hatte 2016 den Posten des Finanzchefs von Thomas Naratil übernommen - letzterer ist mittlerweile CEO von UBS Americas und zusammen mit Iqbal Khan Co-President der globalen Vermögensverwaltung (Global WM).
CEO Ralph Hamers dankt Gardner in der Mitteilung für seine "Führungsqualitäten, sein Engagement und seine wichtigen Beiträge für die UBS" in den vergangenen neun Jahren. Derweil sei Youngwood bestens gerüstet, um "den Bereich Finance in die Zukunft zu führen."
Aktie in gutem Umfeld gefragt
Für die Analysten der ZKB kommt die Nachricht zwar einerseits relativ unerwartet, andererseits habe Gardner schon eine ungewöhnlich lange Verweildauer für einen Bank-CFO gehabt. An der strategischen Ausrichtung der UBS dürfte sich derweil nichts ändern, operativ sei die UBS in diesem Kalenderjahr gut unterwegs.
Die Aktie der UBS legte im SIX-Handel bis zum Sitzungsende um 1,41 Prozent auf 16,17 Franken zu. Händlern zufolge ist dafür allerdings insbesondere eine Branchenstudie der Deutschen Bank verantwortlich. Darin wird die UBS-Aktie auf die Top-Pick-Liste der europäischen Banken aufgenommen, das Kursziel auf 20 von 19 Franken erhöht und die Kaufempfehlung bekräftigt.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu UBS
18.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI legt letztendlich zu (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SLI zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
UBS Aktie News: UBS tendiert am Freitagnachmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
UBS Aktie News: UBS gewinnt am Mittag an Boden (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Aufschläge in Zürich: Das macht der SLI aktuell (finanzen.ch) |
Analysen zu UBS
10.07.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
09.07.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.07.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
30.06.25 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.06.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |