Einsprachen von Aktionären |
26.06.2025 17:54:00
|
UBS-Aktie mit Gewinnen: Fusion von UBS LivingPlus, UBS Hospitality und Residentia verzögert sich

Die geplante Fusion der UBS-Immobilienfonds LivingPlus, Hospitality und Residentia verzögert sich. Grund dafür sind Einsprachen von Anlegern.
Der Zusammenschluss verzögere sich daher nun, bis die erforderlichen regulatorischen Genehmigungen eingegangen sind. Einen Zeitraum dafür nannte die Grossbank nicht. Man werde zu gegebener Zeit über Fortschritte informieren.
Die Einsprachen änderten nichts an der Einschätzung der Bank, dass "der geplante Zusammenschluss im allgemeinen Interesse der Anlegerinnen und Anleger ist", heisst es weiter. Daher soll die Fusion weiterhin so schnell und effizient wie möglich vorangetrieben werden.
Nach dem Zusammenschluss sollen die drei Fonds unter dem Namen und der Anlagestrategie von UBS LivingPlus weiterlaufen. Der Fokus werde dabei auf alternative Wohnformen (z.B. Alters- und Pflegeheime, Altersresidenzen, Mikroapartments, Serviced Apartments, Wohnen mit Dienstleistungen und Bildungsimmobilien wie Studentenwohnen) liegen. Daraus soll der grösste direkt haltende Schweizer Wohnimmobilienfonds mit über 150 Liegenschaften und einem Gesamtfondsvermögen von 4,38 Milliarden Franken (per Ende 2024) entstehen.
Die Verzögerung habe keinen Einfluss auf den bereits im November angekündigten Zusammenschluss von UBS Green Property / UBS Direct Urban (2025/2026) und UBS "Swissreal" / UBS "Interswiss" (2026/2027), hiess es weiter.
Nationalratskommission vertagt offenbar Diskussion über UBS-Kapitalanforderungen
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats hat die Diskussion über die Stärkung der Kapitalausstattung der UBS vertagt. Konkret geht es dabei um die am 6. Juni vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen zur Stärkung der Stabilität des Finanzsektors.
Die Kommission war der Ansicht, dass die Stärkung der Kapitalausstattung der UBS nicht unabhängig von anderen Projekten der Grossbank betrachtet werden könne, wie die Westschweizer Zeitung "L'Agefi" am Mittwoch (online) berichtet. Sie habe daher den Bundesrat damit beauftragt, ein Gesamtpaket von Gesetzesänderungen auszuarbeiten, das auch das Gesetz über die Eigenkapitalausstattung der UBS umfasse.
Auf Antrag von FDP-Nationalrat Beat Walti habe die Kommission für eine Vertagung der Diskussion über die Bundesratsvorschläge gestimmt. Die Entscheidung fiel mit den Stimmen der FDP und SVP wie auch dem Stichentscheid des Kommissionspräsidenten Thomas Aeschi von der SVP, heisst es weiter.
Laut Einschätzung von Nationalrat Sidney Kamerzin (Mitte) gegenüber der Zeitung verzögert sich mit dem Kommissionsentscheid das bereits laufende Vernehmlassungsverfahren. Obwohl er eine zu starke Regulierung der UBS kritisch sieht, hält er die Bündelung in einem Gesamtpaket für nicht sinnvoll. Dadurch würden Fragen wie zum Beispiel Boni und Eigenkapital zu stark miteinander verknüpft, sagte er.
Die UBS-Aktie zeigte sich im Schweizer Handel letztlich 2,21 Prozent höher bei 26,42 CHF.
Zürich (awp)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street geht es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |