Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kaufempfehlung |
25.04.2025 22:39:00
|
UBS London enthüllt: Diese Schweizer Aktien bieten Anlegern das grösste Potenzial

Die UBS London präsentiert erstmals ihre Top-Aktienempfehlungen für die Schweiz. Auf diese Aktien setzen die Experten - und diese sollten Anleger besser meiden.
• Fokus auf zyklische Werte
• Defensive Werte verlieren an Attraktivität
Wie Cash berichtet, haben die Strategen der UBS London in einem aktuellen Strategiepapier erstmals eine umfassende Liste mit spezifischen Aktienempfehlungen für den Schweizer Markt vorgelegt. Dabei wird deutlich, dass die Experten aktuell weniger auf defensive Qualitäten setzen, sondern vor allem Unternehmen bevorzugen, die von einer wieder anziehenden Konjunktur profitieren könnten.
UBS London empfiehlt: Diese Schweizer Aktien haben jetzt Potenzial
Besonders optimistisch zeigt sich die UBS London gemäss Cash unter anderem bei Richemont, DKSH, Flughafen Zürich, Bucher und Schindler. Diese Unternehmen hätten eine "Buy"-Bewertung mit attraktiven Zwölf-Monats-Kurszielen, heisst es. Richemont wird mit einem Kursziel von 180 Franken bewertet, während der aktuelle Kurs bei rund 145 Franken liegt. DKSH hat ein Kursziel von 83 Franken, derzeit notiert die Aktie bei etwa 58,50 Franken. Für den Flughafen Zürich sieht die UBS ein Potenzial bis 244 Franken, aktuell liegt der Kurs bei ungefähr 205 Franken. Bucher wird mit einem Kursziel von 440 Franken empfohlen, während der letzte Kurs bei ca. 342 Franken lag. Auch Schindler gehört zu den Kaufempfehlungen, mit einem Kursziel von 285 Franken, während die Aktie zuletzt bei rund 275 Franken gehandelt wurde (Stand: 24. März 2025).
UBS London warnt: Diese Aktien sollten Anleger lieber meiden
Auf der anderen Seite identifiziert die UBS London laut Cash einige Aktien, von denen sie Investoren abrät. Zu den "Sell"-Empfehlungen gehören unter anderem Swatch Group und Straumann. Die Swatch Group wird mit einem Kursziel von 140 Franken bewertet, während der aktuelle Kurs bei etwa 142 Franken liegt. Straumann erhält ein Kursziel von 108 Franken, aktuell notiert die Aktie bei rund 101 Franken (Stand: 24. März 2025). Auch bei Aktien wie Kühne+Nagel, Tecan, SIG, Clariant, Barry Callebaut oder VAT wären die Analysten eher zurückhaltend.
Schweizer Aktienmarkt: Chancen und Risiken für Anleger
Mit ihrer neuen Strategie zeigt die UBS London laut Cash klar auf, dass sie in zyklischen Aktien aktuell das grösste Potenzial sieht. Unternehmen mit starken Konjunkturperspektiven stehen im Fokus, während defensivere Titel laut UBS an Attraktivität verlieren. Für Investoren, die sich von den Empfehlungen inspirieren lassen, könnte dies eine Gelegenheit sein, ihr Portfolio entsprechend anzupassen. Wie sich die genannten Aktien tatsächlich entwickeln werden, bleibt jedoch abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Clariant AG (N)
18.07.25 |
Clariant Aktie News: Clariant tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Clariant Aktie News: Clariant am Mittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Clariant Aktie News: Clariant tendiert am Vormittag schwächer (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
SPI-Papier Clariant-Aktie: So viel hätte eine Investition in Clariant von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
SPI-Wert Clariant-Aktie: So viel Verlust hätte eine Clariant-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
SPI-Papier Clariant-Aktie: So viel Verlust hätte eine Clariant-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
26.06.25 |
SPI-Papier Clariant-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Clariant-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
19.06.25 |
SPI-Papier Clariant-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Clariant von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |