Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

General Motors Aktie 11665971 / US37045V1008

Gewinnziel angehoben 21.10.2025 21:07:08

GM-Aktie hebt ab: US-Autobauer General Motors hebt Gewinnprognose an

GM-Aktie hebt ab: US-Autobauer General Motors hebt Gewinnprognose an

Nach einem überraschend gut verlaufenen Tagesgeschäft im dritten Quartal peilt der US-Autobauer General Motors (GM) nun für das laufende Jahr einen höheren bereinigten Gewinn an.

Dieser soll bei 9,75 bis 10,50 US-Dollar je Aktie ausfallen, wie es am Dienstag vom Konzern in Detroit hiess. Bisher standen 8,25 bis 10 Dollar im Plan. Unter dem Strich wird die bereits bekannte Milliarden-Abschreibung auf die Elektroautopläne jedoch den Nettogewinn schmälern. Das konnte die Anleger aber nicht mehr schrecken: Die Aktie zog im vorbörslichen US-Handel um mehr als 9 Prozent an.

Im dritten Quartal blieb der Umsatz von GM entgegen den Erwartungen mit minus 0,3 Prozent auf 48,6 Milliarden Dollar (rund 41,7 Mrd Euro) nahezu stabil. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten ging zwar um 18 Prozent auf knapp 3,4 Milliarden Dollar zurück; GM schnitt damit aber vor allem im wichtigen Heimatmarkt Nordamerika robuster ab als von Analysten erwartet. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 2,80 Dollar, Experten hatten nur mit 2,27 Dollar gerechnet.

Der auf die Aktionäre entfallende Nettogewinn brach auf 1,3 Milliarden Dollar ein und damit auf weniger als die Hälfte des Vorjahreswertes. GM-Chefin Mary Barra hatte bereits in der vergangenen Woche eingeräumt, dass die Bremse von US-Präsident Donald Trump bei der Elektroautoförderung den Konzern mindestens 1,6 Milliarden Dollar kosten werde. GM senkt nämlich die E-Auto-Produktionskapazität wegen voraussichtlich geringerer Nachfrage. Trump hatte eine Steuervergünstigung auslaufen lassen sowie dem bei Elektroautos als Vorreiter geltenden US-Bundesstaat Kalifornien das Recht entzogen, eigene Abgasvorschriften zu erlassen.

Die GM-Aktie gewinnt an der NYSE zeitweise 14,83 Prozent auf 66,60 US-Dollar.

DETROIT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Denise Kappa / Shutterstock.com,spirit of america / Shutterstock.com,Linda Parton / Shutterstock.com,Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com