Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.09.2025 08:59:40

ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

Deutscher Auftragseingang sinkt im Juli wider Erwarten kräftig

Der Auftragseingang der deutschen Industrie ist Juli wider Erwarten eingebrochen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, fielen die Bestellungen gegenüber dem Vormonat um 2,9 Prozent und lagen kalenderbereinigt um 3,4 (Juni: plus 1,7) Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten einen monatlichen Anstieg um 0,7 Prozent prognostiziert. Der für Juni vorläufig gemeldete monatliche Rückgang von 1,0 Prozent wurde auf 0,2 Prozent revidiert.

Deutscher Industrieumsatz steig im Juli

Der preisbereinigte Umsatz im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands ist im Juli gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, erhöhte er sich gegenüber dem Vormonat um 0,9 Prozent. Der für Juni vorläufig gemeldete monatliche Anstieg von 0,9 Prozent wurde auf 1,4 Prozent revidiert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag der Umsatz im Juli kalenderbereinigt um 2,3 Prozent höher.

Trump bereitet Neuverhandlung von Nordamerika-Handelsabkommen vor

Die USA bereiten sich auf eine Neuverhandlung ihres grössten Freihandelsabkommens vor - das Abkommen zwischen den USA sowie Mexiko und Kanada. Das Büro des US-Handelsbeauftragten wird dazu in Kürze mit öffentlichen Konsultationen beginnen. Gemäss dem Gesetz von 2020, mit dem das jetzt gültige Handelsabkommen eingeführt wurde, muss das bis zum 4. Oktober geschehen. Ein Aufruf an Unternehmen und Gewerkschaften um Stellungnahme könnte bereits in dieser Woche veröffentlicht werden, sagen Insider der US-Administration.

USA senken Zölle auf japanische Autos und Autoteile

Die USA haben die Zölle auf japanische Autos und Autoteile von 25 auf 15 Prozent gesenkt, teilte das Weisse Haus mit. Präsident Donald Trump unterzeichnete eine Verordnung zur Umsetzung eines im letzten Monat geschlossenen Handelsabkommens mit Japan. Im Rahmen des Abkommens erklärten sich die USA bereit, die Zölle auf Autos zu senken, im Gegenzug dafür, dass Japan die Zölle auf US-Waren senkt und Tokio 550 Milliarden Dollar für Infrastrukturprojekte in den USA bereitstellt.

Trumps Fed-Kandidat hält sich Rückkehr ins Weisse Haus offen

-Stephen Miran könnte nur eine kurze Zeit bei der US-Notenbank verbringen. Der Kandidat von Präsident Donald Trump für einen freigewordenen Sitz im Gouverneursrat der Federal Reserve signalisierte, dass er eine Rückkehr auf seinen Posten im Weissen Haus im kommenden Jahr nach Abschluss seiner Zeit bei der Fed erwägt. Bei der Senatsanhörung sagte Miran, die Anwälte hätten ihm geraten, dass er eine unbezahlte Auszeit von seiner derzeitigen Position als Chairman des Wirtschaftsrates nehmen könnte, damit er ohne neuerliche Anhörung auf diesen Posten zurückkehren könnte.

Trump bringt Entlassung von FTC-Commissioner vor den Supreme Court

Das US-Justizministerium hat den Obersten Gerichtshof um Erlaubnis gebeten, Rebecca Slaughter von der Federal Trade Commission entlassen zu können. Zuvor war ihr Status als Commissioner am Dienstag in zweiter Instanz wiederhergestellt worden. Der Generalstaatsanwalt D. John Sauer reichte am Donnerstag beim Obersten Gerichtshof einen Antrag ein, Slaughters Wiedereinsetzung während des Berufungsverfahrens zu unterbrechen.

+++ Konjunkturdaten +++

Japan/Ausgaben privater Haushalte Juli +1,4% (PROGNOSE: +2,3%) gg Vorjahr

Japan/Ausgaben Arbeitnehmer-Haushalte Juli +4,6% gg Vorjahr

Japan/Konsumneigung Juli 60,5%

Japan/Konsumneigung Juli +5,5 Pkt gg Vorjahr

Philippinen Verbraucherpreise Aug +1,5% gg Vorjahr (PROG +1,10%)

Philippinen Verbraucherpreise Kernrate Aug +2,7% gg Vorjahr

DJG/DJN/apo

(END) Dow Jones Newswires

September 05, 2025 03:00 ET (07:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’596.08 19.85 BHPSRU
Short 12’859.83 13.92 S2S3VU
Short 13’367.18 8.71 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’254.61 01.10.2025 09:31:16
Long 11’605.11 19.37 BH8SXU
Long 11’359.18 13.92 BRTSZU
Long 10’860.40 8.90 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}