Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Grosse Marktkapitalisierung |
04.07.2024 21:43:00
|
Umfangreiche Pläne: Ypsomed auf dem Weg zur 10-Milliarden-Dollar-Firma

Der Ypsomed-CEO zeigt sich zuversichtlich, was die künftige Marktkapitalisierung des Medizintechnikunternehmens betrifft.
• Steigende Nachfrage nach Produkten
• Ypsomed möchte führender Akteur in Medizintechnikbranche werden
Ypsomed, ein führendes Schweizer Unternehmen im Bereich der Medizintechnik, strebt laut CEO Simon Michel an, bis Ende des Jahrzehnts eine Marktkapitalisierung von zehn Milliarden US-Dollar zu erreichen. Dieses ehrgeizige Ziel basiere auf einer klaren Wachstumsstrategie und dem Fokus auf Innovation und Marktführerschaft. Laut Michel seien die kontinuierliche Expansion in neue Märkte sowie die Entwicklung innovativer Produkte wesentliche Treiber dieses Wachstums, wie er gegenüber cash.ch hervorhebt. Insbesondere die Ausweitung des Geschäfts in den Bereichen Insulinpumpen und Pen-Injektionssysteme sieht der CEO als entscheidend für das Erreichen der Unternehmensziele an: "Wir sind gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach unseren Produkten zu profitieren und gleichzeitig unsere Präsenz in wichtigen internationalen Märkten zu stärken", erklärt er gegenüber cash.ch. Die Entwicklung neuer Produkte, die den steigenden Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht werden, soll dabei im Mittelpunkt der Innovationsstrategie von Ypsomed stehen. Hierfür investiere Ypsomed kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die nächste Generation von Medizintechniklösungen auf den Markt zu bringen, so Michel. Diese Investitionen seien entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern und seine Position als Innovationsführer zu festigen.
Stärkung der Marktpositionierung
Ypsomed plant, durch strategische Partnerschaften und Investitionen in Forschung und Entwicklung seine Marktposition weiter zu festigen. Die Fokussierung auf qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen soll nicht nur die Kundenzufriedenheit erhöhen, sondern auch das Umsatzwachstum vorantreiben. Michel betont, dass die langfristige Vision des Unternehmens darin besteht, ein globaler Marktführer im Bereich der Diabetesversorgung und anderer Medizintechniklösungen zu werden. Zusätzlich zur Entwicklung neuer Produkte strebe Ypsomed an, seine Produktionskapazitäten zu erweitern. Der Bau neuer Fertigungsanlagen und die Optimierung bestehender Produktionsprozesse sollen die Effizienz steigern und die Produktionskosten senken. Diese Massnahmen trügen dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhöhen und seine Position auf dem globalen Markt zu stärken, so Michel.
Blick in die Zukunft
Mit einer klaren Strategie und einem starken Führungsteam dürfte Ypsomed auf einem vielversprechenden Weg sein, seine ambitionierten Ziele zu erreichen und sich als führender Akteur in der Medizintechnikbranche zu etablieren. Zumindest zeigt sich CEO Simon Michel zuversichtlich, dass Ypsomed mit diesen Massnahmen nicht nur seine finanziellen Ziele erreichen, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung weltweit leisten wird.
Redaktion finanzen.net
Weitere Links:
Nachrichten zu Ypsomed AG
12:29 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed gewinnt am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed macht am Vormittag Boden gut (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
SPI-Papier Ypsomed-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Ypsomed-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
SIX-Handel: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI beginnt Mittwochssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Ypsomed-Aktie gefragt: Umbenennung von Ypsomed Diabetes Care (AWP) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX reduziert Gewinne -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Mittwoch im Plus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |