United Rentals Aktie 835129 / US9113631090
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Milliarden-Übernahme |
14.01.2025 20:19:55
|
United Rentals-Aktien und H&E Equipment Services-Aktien schiessen hoch: United Rentals greift nach Konkurrenten

United Rentals, eines der grössten Vermietungsunternehmen der Welt, übernimmt seinen kleineren Konkurrenten H&E Equipment Services. Anleger feiern den Deal.
• Strategie: Ausbau des Kerngeschäfts
• Analyst zuversichtlich
United Rentals und H&E Equipment Services haben heute den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung bekannt gegeben, "nach der United Rentals H&E für 92 US-Dollar pro Aktie in bar übernehmen wird", heisst es in der Pressemitteilung von United Rentals. Dies entspricht einem Aufschlag von mehr als 100 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie am Montag und einem Gesamtunternehmenswert von etwa 4,8 Milliarden US-Dollar (einschliesslich ca. 1,4 Milliarden US-Dollar Nettoschulden).
Ausbau des Kerngeschäfts
Wie United Rentals berichtet, stehe die Transaktion "im Einklang mit der Strategie von United Rentals, das Kerngeschäft auszubauen". Die bisherigen Kunden von H&E sollen "von einem zentralen Zugang zu den speziellen Mietangeboten von United Rentals in den Bereichen Fluid Solutions, Matting Solutions, Onsite Services, Portable Storage & Modular Space, Power & HVAC, Tool Solutions und Trench Safety profitieren."
Der Zusammenschluss werde die Kapazitäten des Unternehmens in wichtigen US-Regionen erhöhen und der "Fuhrpark von H&E, die erfahrenen Mitarbeiter und der Kundenservice mit Niederlassungen in über 30 strategischen US-Bundesstaaten" ergänzen laut United Rentals das bestehende Netzwerk des Unternehmens.
Die Mietflotte von United Rentals werde durch die Übernahme "um fast 64'000 Einheiten mit einem Anschaffungswert von über 2,9 Milliarden US-Dollar und einem Durchschnittsalter von weniger als 41 Monaten sowie um rund 230 Millionen US-Dollar an nicht vermieteten Fahrzeugen erweitert."
Analyst zuversichtlich
"Wir sehen für United Rentals eine bedeutende Cross-Selling-Möglichkeit, indem es sein Spezialvermietungsgeschäft mit dem Portfolio von H&E im Bereich der allgemeinen Vermietung von Ausrüstungen kombiniert", zitiert Reuters Jonathan Sakraida, Analyst bei CFRA Research.
Die Übernahme würde United Rentals dabei helfen, von der Umstrukturierung in den USA und dem Bau von Infrastrukturen zu profitieren, die bis 2025 anhalten werden, erklärte Sakraida laut Reuters.
Auch Anleger feiern den Deal: Die United Rentals-Aktie legt an der NYSE zeitweise um 5,26 Prozent auf 725,41 US-Dollar zu, während die H&E Equipment Services-Aktie an der NASDAQ ein Plus von 105,52 Prozent auf 90,22 US-Dollar verzeichnet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu United Rentals Inc.
Analysen zu United Rentals Inc.
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |