Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Starkes Wachstum in Q4 |
12.02.2025 20:54:49
|
Upstart Holdings-Aktie klettert deutlich: KI-Kreditplattform mit Umsatzsprung - Optimistischer Ausblick für 2025

Die KI-Kreditplattform Upstart Holdings hat am Dienstag ihre Finanzergebnisse für das am 31. Dezember 2024 endende Quartal und Gesamtjahr bekannt gegeben.
• Höheres Transaktionsvolumen und bessere Conversion-Rate
• Anleger feiern Zahlen: Upstart Holdings-Aktie mit Kurssprung
Upstart Holdings steigert Umsatz
Der Gesamtumsatz von Upstart Holdings belief sich im vierten Quartal 2024 auf 219 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 56 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit übertraf das Unternehmen laut Investing.com die Konsensprognose der Analysten von 182,07 Millionen US-Dollar. Der GAAP-Nettoverlust betrug 2,8 Millionen US-Dollar, damit konnte Upstart Holdings seinen Verlust gegenüber 42,4 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2023 eingrenzen. Der bereinigte Nettogewinn betrug 29,9 Millionen US-Dollar, nach 9,7 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2023.
Im Gesamtjahr belief sich der Umsatz auf 637 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der GAAP-Nettoverlust betrug 129 Millionen US-Dollar. Damit konnte das Unternehmen seinen Verlust gegenüber 240 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 reduzieren. Der bereinigte Nettoverlust betrug 17,8 Millionen US-Dollar, nachdem es im Vorjahr noch 46,9 Millionen US-Dollar waren.
Höheres Transaktionsvolumen und bessere Conversion-Rate
Das Transaktionsvolumen des Unternehmens wuchs im vierten Quartal auf 245'663 vermittelte Kredite im Wert von 2,1 Milliarden US-Dollar, was einen Anstieg von 68 Prozent im Jahresvergleich bedeutet. Die Konversionsrate verbesserte sich von 11,6 Prozent auf 19,3 Prozent.
Im Gesamtjahr 2024 stieg das Transaktionsvolumen auf 697'092 Kredite im Gesamtwert von 5,9 Milliarden US-Dollar - ein Anstieg von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Conversion-Rate lag 2024 bei 16,5 Prozent, verglichen mit 9,7 Prozent im Jahr 2023.
Optimistischer Ausblick
Für das erste Quartal 2025 erwartet Upstart einen Umsatz von etwa 200 Millionen US-Dollar, was laut Investing.com über der Konsensschätzung der Analysten von 184,6 Millionen US-Dollar liegt. Die Einnahmen aus Gebühren dürften auf etwa 185 Millionen US-Dollar steigen und der Nettozinsertrag dürfte bei etwa 15 Millionen US-Dollar liegen. Upstart prognostiziert ausserdem einen Deckungsbeitrag von ca. 57 Prozent, einen GAAP-Nettoverlust von etwa 20 Millionen US-Dollar und einen bereinigten Nettogewinn von etwa 16 Millionen US-Dollar.
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Upstart einen Umsatz von etwa 1 Milliarde US-Dollar, womit das Unternehmen die Analystenerwartungen von 823,14 Millionen US-Dollar übertrifft, berichtet Investing.com. Die Einnahmen aus Gebühren dürften bei etwa 920 Millionen US-Dollar und der Nettozinsertrag bei etwa 80 Millionen US-Dollar liegen. Daneben prognostiziert Upstart eine bereinigte EBITDA-Marge von ca. 18 Prozent. Der GAAP-Nettogewinn soll mindestens ausgeglichen sein.
Upstart Holdings-Aktie zündet Kursrakete
"Im vierten Quartal 2024 wuchs unser Geschäft in allen Produktkategorien dramatisch, lieferte ein bereinigtes EBITDA auf einem Niveau wie seit dem ersten Quartal 2022 nicht mehr und war kurz davor, zur GAAP-Profitabilität zurückzukehren", wird Dave Girouard, Mitbegründer und CEO von Upstart, in der Pressemitteilung des Unternehmens zitiert. "Wir sind mit beispielloser Energie und Optimismus in das Jahr 2025 gestartet, was die Zukunft der Upstart AI-Kreditvergabe und die Mission, die wir gemeinsam verfolgen, angeht."
Und auch die Anleger zeigen sich begeistert von den Finanzergebnissen und dem Ausblick der KI-Kreditplattform. Die Upstart Holdings-Aktie legt an der NASDAQ zeitweise um 32,14 Prozent auf 88,98 US-Dollar zu.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Upstart Holdings Inc Registered Shs
18.05.25 |
Swiss footwear upstart On bets big on China (Financial Times) | |
15.05.25 |
FTI Consulting loses European rainmakers to upstart rival (Financial Times) | |
05.05.25 |
Ausblick: Upstart stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
21.04.25 |
Erste Schätzungen: Upstart legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
12.02.25 |
Upstart Holdings-Aktie klettert deutlich: KI-Kreditplattform mit Umsatzsprung - Optimistischer Ausblick für 2025 (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Ausblick: Upstart legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
07.02.25 |
Wealthy backers plan basketball shake-up with upstart rival to NBA (Financial Times) | |
28.01.25 |
Why Nvidia investors are spooked by Chinese AI upstart (Financial Times) |
Analysen zu Upstart Holdings Inc Registered Shs
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
EMS-CHEMIE am 03.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: SMI etwas höher -- DAX freundlich -- Wall Street startet in Grün -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Dienstag freundlich. Der deutsche Aktienmarkt tendiert aufwärts. Die Wall Street steigt mit Gewinnen in den Handelstag ein. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |