Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Verbraucherpreise steigen 12.02.2025 14:46:43

US-Inflation wächst stärker als erwartet

US-Inflation wächst stärker als erwartet

Die Inflation in den USA ist im Januar stärker ausgefallen als erwartet.

Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vormonat um 0,5 Prozent und lagen um 3,0 (Vormonat: 2,9) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten mit einem monatlichen Preisanstieg von 0,3 Prozent und einer Jahresteuerung von 2,9 Prozent gerechnet.

Die Kernverbraucherpreise (ohne Energie und Lebensmittel) stiegen um 0,4 Prozent auf Monats- und um 3,3 (Vormonat: 3,2) Prozent auf Jahressicht. Die befragten Ökonomen hatten eine monatliche Rate von 0,3 Prozent und eine Jahresrate von 3,1 Prozent erwartet.

Jeweils im Januar berechnen die Statistiker die neuen Saisonbereinigungsfaktoren, weshalb es zu Überraschungen kommen und sich das bisherige Inflationsbild ändern kann. Ausserdem ist der Jahresbeginn für die Unternehmen ein natürlicher Zeitpunkt, um die Preise zu erhöhen und die gestiegenen Lebensmittel-, Energie- und Arbeitskosten zu berücksichtigen.

Fed-Chef Jerome Powell sagte bei seiner Anhörung vor dem Kongress, die Notenbank habe keine Eile bei der Anpassung der Geldpolitik. Die Fed könnte die Zinsen noch länger auf dem derzeitigen Niveau halten, wenn die Inflation nicht weiter auf ihr Ziel sinken und die Wirtschaft solide bleiben sollte. Die Fed könnte die Zinsen aber auch senken, wenn sich der Arbeitsmarkt unerwartet abschwächen oder die Inflation schneller als erwartet auf ihr Ziel von 2 Prozent sinken würde.

Von Andreas Plecko

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Mesut Dogan / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:

✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’184.47 19.48 UKGBSU
Short 13’442.98 13.92 S2S3NU
Short 13’936.36 8.98 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’713.90 12.02.2025 17:31:50
Long 12’120.00 19.62
Long 11’840.00 13.03
Long 11’347.22 8.83 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten