Aurora Cannabis Aktie 26419422 / CA05156X1087
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Erfolg verbucht |
03.03.2019 16:39:00
|
Vollständige Lizenz für Anlagen erhalten: Jetzt in die Aurora Cannabis-Aktie investieren?

Der Cannabisproduzent Aurora Cannabis aus Kanada konnte kürzlich einen Erfolg verbuchen, der dem Unternehmen einen Anstoss bieten dürfte. Dabei dreht es sich um eine vom kanadischen Gesundheitsministeriums erteilte Lizenz.
Vollständige Lizenz für Anlagen
Wie aus einer Pressemeldung von Aurora Cannabis am 25. Februar hervorgeht, hat das kanadische Gesundheitsministerium dem Unternehmen eine Lizenz für die Anlagen Aurora Sky und MedReleaf Bradford genehmigt - Aurora darf also dort anbauen und die Produkte verkaufen. In den kommenden zwei Monaten soll bereits die Bepflanzung der beiden Anlagen initiiert werden.
Steigerung der Produktionskapazität
Die beiden Anlagen Aurora Sky und MedRealeaf Bradford bringen eine Anbaufläche von 7,4 beziehungsweise 1,9 Hektar mit - die Produktionskapazität des kanadischen Cannabis-Konzerns erhöht sich damit enorm: "Die rasche Ausweitung unserer Produktionskapazitäten […] führt zu einer erheblichen Erhöhung der Produktverfügbarkeit in allen inländischen medizinischen und Konsum-Produkten sowie bei unseren internationalen Marktsegmenten in den kommenden Monaten", erklärte Aurora Cannabis-CEO Terry Booth in der Unternehmensmeldung. Pro Jahr können mit den frisch lizensierten Anlagen 128.000 Kilogramm der Hanfpflanze zusätzlich produziert werden.
Ernteerträge mit High-Tech-Anlagen
Der Aurora-CEO sieht damit die Produktionsphilosophie des Unternehmens ergänzt und lobt die Ernteerträge der High-Tech-Anlagen bei Aurora Sky - auf dieser Anlage am Edmont International Airport kommen neueste Technologien und Automatisierungsprozesse zum Einsatz - dabei könne der Cannabisanbau sowohl günstig als auch hochwertig umgesetzt werden. Des Weiteren zeigt Booth sich in seiner Äusserung von den "aussergewöhnlichen Erträgen" und der hohen Produktqualität von MedReleaf, die in Ontario gelegen ist, überzeugt. Die dort produzierten Pflanzen werden sowohl in den Konsumgüter- als auch in den Medizinmarkt geliefert.
Aktie gestiegen
Während der Handelstage nach der Bekanntgabe konnten die Papiere an der heimischen Börse zulegen: Am 25. Februar gingen die Papiere 4,92 Prozent stärker bei 9,59 Kanadischen Dollar aus dem Handel. Am darauffolgenden Tag gewann der Aktienkurs weitere 6,36 Prozent auf 10,20 Kanadische Dollar. Zuletzt wurde das Papier am 28. Februar bei 9,88 Kanadischen Dollar gelandet. Als nächste Hürde gilt es, das Februarhoch bei 10,55 Kanadischen Dollar zu knacken - aus charttechnischer Sicht spräche eine solche Kursperformance für einen Kauf, wie "DER AKTIONÄR" verlautet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu Aurora Cannabis Inc
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |