14.07.2025 08:09:36
|
Wohneigentumspreise sind im zweiten Quartal weiter gestiegen
Zürich (awp) - Die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum sind im zweiten Quartal 2025 weiter gestiegen. Gemäss dem vom Immobilienberater IAZI berechneten und am Montag publizierten Private Real Estate Price Index erhöhten sich die Transaktionspreise schweizweit im Durchschnitt um 0,9 Prozent.
Nach Objekttyp betrachtet übertraf die Wertsteigerung von Eigentumswohnungen (+1,1 Prozent) jene von Einfamilienhäusern (+0,8 Prozent) leicht, wie es weiter hiess. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Preise für Wohneigentum um 2,5 Prozent.
Auch für Mehrfamilienhäuser wurden im zweiten Quartal höhere Preise bezahlt (+0,7 Prozent), wie IAZI weiter schrieb. Nachdem bei Renditeliegenschaften in den beiden Vorquartalen noch leichte Preiskorrekturen zu verzeichnen waren, scheine die Marktstimmung gedreht zu haben. Auf Jahresbasis hielt sich der Preisanstieg in dieser Kategorie mit 1,5 Prozent derweil in Grenzen.
Sei es bei Wohneigentum oder Renditeobjekte, laut IAZI dürften die geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten die Nachfrage nach Immobilien auch in den kommenden Monaten anheizen. Auch in diesem Segment gelte die Schweiz unter anderem aufgrund ihrer stabilen Rahmenbedingungen aus Sicht der Anleger als sicherer Hafen. Zudem erhöhe sich die Attraktivität von Immobilien mit jeder Zinslockerung der SNB.
mk/hr
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: SMI letztlich kaum verändert -- DAX schlussendlich mit Verlusten -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street kann sich am ersten Tag der Börsenwoche nicht für eine Richtung entscheiden. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |