19.12.2024 17:45:41
|
XETRA-SCHLUSS/Gewinnmitnahmen belasten DAX nach Fed-Zinssenkung
DOW JONES--Am deutschen Aktienmarkt ist es am Donnerstag kräftig nach unten gegangen. Den entscheidenden Impuls lieferte schon am Vorabend die US-Notenbank, die die Leitzinsen zwar wie erwartet um 25 Basispunkte senkte. Alles in allem zeigte sich Fed-Chef Jerome Powell für 2025 dann aber falkenhafter, die aktualisierten Wirtschaftsprognosen deuten auf nur noch zwei statt vier Zinssenkungen hin. Die Marktzinsen schossen daraufhin in die Höhe, was den Dollar beflügelte, der Euro sank in der Folge unter 1,04 Dollar. Die Reaktion an den Aktienmärkten fiel recht heftig aus, so schloss der DAX 1,2 Prozent tiefer bei 19.970 Punkten. Mit Blick auf die steigenden Marktzinsen standen zinssensitive Sektoren wie Immobilien- oder Technologiewerte unter Abgabedruck. Morgen kann der grosse Verfall am Terminmarkt nochmals einen Impuls liefern, mit Blick auf die Positionierung dürfte hier die 20.000-er Marke im Index im Fokus stehen.
FMC folgt Covestro wohl in den DAX
Nachdem in diesem Jahr schon mehrere deutsche Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe des Aktienmarkts übernommen wurden, ist es mit Covestro nun ein DAX-Unternehmen. Adnoc aus Abu Dhabi ist am Ziel und hat sich nun 91,3 Prozent an Covestro gesichert. Die Quote ist auffallend hoch, viele Aktionäre dürften sich über den Preis gefreut haben, der gezahlt wurde. Mit Blick auf den DAX müssen die Aktien von Covestro nun laut Regelwerk innerhalb von zwei Handelstagen den Leitindex verlassen und werden dort laut der jüngsten Rangliste von Fresenius Medical Care (FMC) ersetzt. Covestro stiegen um 0,5 Prozent, FMC gaben um 2,6 Prozent nach.
Positiv kam an der Börse an, dass sich der Flughafenbetreiber Fraport (+4,3%) mit den Airlines geeinigt hat, dass die Flughafenentgelte am Frankfurter Airport in den nächsten vier Jahren durchschnittlich um vier Prozent pro Jahr steigen.
Daneben standen Analysten-Aussagen im Blick. So senkte die UBS die Munich Re auf "Neutral" von "Buy", der Kurs fiel um 1,1 Prozent. Und Hugo Boss profitierten mit einem Plus von 5,8 Prozent von einer Kurszielerhöhung durch JP Morgan.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 19.969,86 -1,3% +19,39%
DAX-Future 20.001,00 -1,3% +14,03%
XDAX 19.996,67 +0,0% +19,25%
MDAX 25.428,36 -1,6% -6,28%
TecDAX 3.432,85 -2,1% +3,07%
SDAX 13.591,62 -1,8% -2,60%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 133,93 -13
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 6 33 1 3.783,4 70,8 64,1
MDAX 10 40 0 528,5 29,3 25,4
TecDAX 3 26 1 1.174,8 24,8 17,2
SDAX 11 57 2 134,2 11,5 11,7
===
Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com
DJG/thl/cln
(END) Dow Jones Newswires
December 19, 2024 11:46 ET (16:46 GMT)
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
31.01.25 |
Analysten sehen für Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie Luft nach oben (finanzen.net) | |
31.01.25 |
UBS AG mit Investmenttipp: Neutral-Note für Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie: Jüngste Einstufung durch Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX liegt zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Bernstein Research: Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie erhält Market-Perform (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Fresenius Medical Care (FMC) St-Analyse: Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie von Deutsche Bank AG mit Hold bewertet (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie erhält von Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) Bewertung: Buy (finanzen.ch) |
Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
31.01.25 | Fresenius Medical Care Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | Fresenius Medical Care Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.01.25 | Fresenius Medical Care Market-Perform | Bernstein Research | |
28.01.25 | Fresenius Medical Care Hold | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Fresenius Medical Care Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21’428.24 | -1.40% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI letztlich im Minus -- DAX zum Handelsende schwach -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen geht es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |