Ypsomed Aktie 1939699 / CH0019396990
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Konnektivitätsmodul |
01.09.2025 13:45:36
|
Ypsomed-Aktie unbeeindruckt: Ypsomed erhält FDA-Freigabe für SmartPilot
Das Medtech-Unternehmen Ypsomed hat einen Erfolg mit seinem digitalen Konnektivitätsmodul erzielt.
Das Add-on sei damit für den Markt freigegeben, was ein wichtiger Schritt für digitale Technologien im Bereich der Selbstinjektion und der Selbstbehandlung sei, heisst es in einer Mitteilung vom Montag. Damit werde der "YpsoMate Autoinjektor" zu einem vernetzten System, das Injektionsdaten automatisch erfasse und übertrage.
SmartPilot erfasst den Angaben zufolge Injektionsdaten wie Zeitpunkt, Ergebnis und mögliche Anwendungsfehler und überträgt sie per Bluetooth auf das Smartphone der Patientinnen und Patienten. Durch die automatische Datenerfassung unterstützt das Gerät sowohl die klinische Entwicklung als auch das tägliche Therapiemanagement.
Das Modul sei das bislang einzige von der FDA freigegebene Konnektivitätsgerät für eine Autoinjektor-Plattform, schreibt Ypsomed. Bisher waren FDA-freigegebene Geräte zur Erfassung von Injektionsdaten auf Pen-Injektoren beschränkt, die vor allem bei Diabetes eingesetzt werden. SmartPilot sei kompatibel mit Medikamenten, die bei chronischen und komplexen Erkrankungen eingesetzt werden - etwa Autoimmun- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas, Hormonstörungen, neurologischen und onkologischen Indikationen sowie bei seltenen Krankheiten.
Ypsomed-Aktien tendieren an der SIX am Montag zwischenzeitlich unbewegt auf 392,00 Franken.
ys/uh
Burgdorf (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Ypsomed AG
|
24.10.25 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed tendiert am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed verbilligt sich am Mittag (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed macht am Freitagvormittag Boden gut (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
SPI-Wert Ypsomed-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Ypsomed-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
SPI-Papier Ypsomed-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Ypsomed-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
10.10.25 |
Ypsomed-Aktie dreht ins Minus: Expansion mit erstem Werk in den USA (AWP) | |
|
09.10.25 |
SPI-Wert Ypsomed-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Ypsomed von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
|
02.10.25 |
SPI-Titel Ypsomed-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Ypsomed von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


