Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Generalversammlung im Blick |
05.06.2025 16:25:37
|
Züblin-Aktionäre fordern höhere Dividende und neue Verwaltungsräte - Aktie stabil

Ein Aktionär des Immobilienkonzerns Züblin beantragt eine höhere Dividende als vom Verwaltungsrat vorgeschlagen.
Der Aktionär Marcel Vögtlin beantragt der Generalversammlung vom 26. Juni die Ausschüttung einer Dividende von 1,30 Franken je Aktie aus der Kapitaleinlagereserve. Das wären 30 Rappen mehr als der Verwaltungsrat vorschlägt, wie aus der am Donnerstag publizierten Einladung zu dem Anlass hervorgeht.
Der Züblin-Verwaltungsrat lehnt den Aktionärsantrag auf eine höhere Dividende ab, wie Firmenchef Philippe Brändle auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP sagte. Er verwies auf den Antrag des Aufsichtsgremiums zuhanden der GV - entsprechend werde der Antrag Vögtlin abgelehnt.
Vögtlin ist Teil der Wiederkehr Associates. Diese hat zuletzt einen Anteil von gut 17 Prozent an Züblin gemeldet.
Wachsender Verwaltungsrat
Ferner beantragt der Aktionär Viktor Vekselberg, respektive seine Lamesa Holding, die Zuwahl von Alexandra Karachurina und Jürg Wyser als ordentliche Mitglieder in den Verwaltungsrat. Lamesa ist mit einem Anteil von mehr als 40 Prozent der mit Abstand grösste Züblin-Aktionär.
Auch Marc Zollinger soll gemäss dem Antrag des Aktionärs Rudolf Hänggi in den Verwaltungsrat gewählt werden - und zwar als unabhängiges Mitglied. Hänggi hatte vor wenigen Tagen einen Anteil von 15 Prozent an Züblin gemeldet.
Werden die drei Personalien gutgeheissen, würde der Züblin-Verwaltungsrat von vier auf sieben Personen anwachsen - die Wahl der bestehenden Mitglieder vorausgesetzt. Bei Züblin interpretiert man die Aktionärsanträge so, dass die drei Personen zusätzlich in den Verwaltungsrat gewählt werden sollen.
Auf eine Stellungnahme betreffend der Aktionärsanträge auf Zuwahl von weiteren Mitgliedern in das Aufsichtsgremium verzichtet der Verwaltungsrat aber, hiess es auf Anfrage.
Die Züblin-Aktie zeigte sich im Schweizer Handel zuletzt unbewegt bei 39,00 Franken.ra/ys
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG)
22.07.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI mittags im Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
SPI-Papier Züblin (Zueblin Immobilien-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Züblin (Zueblin Immobilien von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI schwächelt nachmittags (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Börse Zürich: SPI fällt mittags zurück (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
SPI-Wert Züblin (Zueblin Immobilien-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Züblin (Zueblin Immobilien-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
SPI-Papier Züblin (Zueblin Immobilien-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Züblin (Zueblin Immobilien-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
SPI-Wert Züblin (Zueblin Immobilien-Aktie: So viel hätte eine Investition in Züblin (Zueblin Immobilien von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
27.06.25 |
Züblin Immobilien Holding AG - Beschlüsse der Generalversammlung (EQS Group) |
Analysen zu Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |