Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu AstraZeneca PLC (spons. ADRs)
25.09.23
|
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 verbucht Zuschläge (finanzen.ch)
Der NASDAQ 100 zeigt sich aktuell wenig bewegt.» mehr |
22.09.23
|
|
22.09.23
|
|
20.09.23
|
AstraZeneca-Aktie legt zu: AstraZeneca übernimmt Pfizer-Gentherapie-Portfolio - Pfizer-Aktie knapp im Plus (Dow Jones)
AstraZenecas Geschäftsbereich für seltene Krankheiten, Alexion, hat für 1 Milliarde US-Dollar von Pfizer ein Gentherapie-Portfolio für seltene Krankheiten im Frühstadium erworben.» mehr |
04.09.23
|
AstraZeneca-Aktie steigt: Leukämie-Mittel Calquence von AstraZeneca erhält Zulassung in China (Dow Jones)
Der Pharmakonzern AstraZeneca hat in China die Zulassung für das Produkt Calquence zur Behandlung von Erwachsenen mit Leukämie bekommen.» mehr |
24.08.23
|
AstraZeneca-Aktie kaum verändert: AstraZeneca erhält Medikamentenzulassungen in Japan (Dow Jones)
AstraZeneca hat in Japan eine Zulassung für seine Prostatakrebs-Behandlung Lynparza bekommen» mehr |
10.08.23
|
AstraZeneca-Aktie trotzdem tiefer: AstraZenecas Bonitätseinstufung von Moody's verbessert (Dow Jones)
Moody's gesteht dem britischen Pharmakonzern Astrazeneca eine höhere Bonitätseinstufung zu.» mehr |
09.08.23
|
AstraZeneca-Aktie gefragr: Statkraft liefert in Schweden Windstrom an AstraZeneca (Dow Jones)
Der norwegische Energiekonzern Statkraft hat mit AstraZeneca einen Vertrag über die Abnahme von Strom aus Windkraft geschlossen.» mehr |
28.07.23
|
AstraZeneca-Aktie gefragt: AstraZeneca-Tochter Alexion übernimmt Pfizer-Portfolio (finanzen.ch)
Zwei Jahre nach der kostspieligen Alexion-Übernahme baut der Pharmakonzern Astrazeneca sein Geschäft mit Medikamenten gegen seltene Krankheiten weiter aus.» mehr |
27.07.23
|
|
18.07.23
|
Sanofi- und AstraZeneca-Aktien legen zu: US-Arzneimittelbehörde FDA erteilt Zulassung von RSV-Prophylaxe (Dow Jones)
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat das Medikament Beyfortus von Sanofi und AstraZeneca zur Prävention von RSV-Erkrankungen bei Neugeborenen und Säuglingen zugelassen.» mehr |
12.05.23
|
Bärenmarkt noch nicht Vergangenheit - Bei diesen Aktien sieht Morgan Stanley dennoch Potenzial (finanzen.ch)
Auch wenn der Bärenmarkt laut Morgan Stanley Chefstratege Mike Wilson noch nicht der Geschichte angehört, gibt es zwei Aktien, die laut den Analysten der Bank besonderes Potenzial haben.» mehr |
06.02.22
|
10 für 2022: Das dürfte die Börsen im neuen Jahr bewegen (finanzen.ch)
Das neue Börsenjahr steht an und damit auch die Frage: Wie werden die Aktienmärkte sich 2022 entwickeln? Einige Themen aus 2021 dürften auch im neuen Jahr noch eine Rolle spielen, hinzu kommen wohl neue Entwicklungen, die Anleger im Auge behalten sollten.» mehr |
18.10.21
|
|
10.10.21
|
Wie Lobbygruppen um Apple, Microsoft und Co. das US-Klimagesetz kippen wollen (finanzen.ch)
Ein Gesetzesentwurf in den USA, der unter anderem Billionen US-Dollar für den Kampf gegen den Klimawandel vorsieht, lässt Lobby-Organisationen Sturm laufen. Prekär daran: Ausgerechnet US-Unternehmen, die sich zuvor selbst auf ehrgeizige Klimaziele verpflichtet haben, versuchen nun, das Vorhaben zu kippen.» mehr |
25.09.21
|
BioNTech, Moderna & Co. - Experte sieht in der Zukunft klar mRNA-Impfstoffe vorne (finanzen.ch)
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie spielen Impfstoffe eine Schlüsselrolle. Dabei werden von verschiedenen Unternehmen unterschiedliche Impfstoffarten genutzt, wie Vektor- oder mRNA-Impfstoffe. Geht es nach dem Gesundheitsexperten Arnaud Bernaert, haben langfristig jedoch lediglich mRNA-Vakzine die Nase vorn. Das steckt dahinter.» mehr |
03.09.21
|
AstraZeneca-Aktie verliert dennoch: EU und AstraZeneca legen Streit um Impfstoff-Lieferungen bei (finanzen.ch)
Die EU-Kommission und die Pharmafirma AstraZeneca haben ihren Rechtsstreit über gekürzte Liefermengen von Corona-Impfstoff beigelegt.» mehr |
15.04.21
|
T. Rowe Price schwört Anleger auf niedrige Erwartungen an den Aktienmärkte ein (finanzen.ch)
Die Hoffnung auf den Erfolg von Impfstoffen hat den internationalen Aktienmärkten in den letzten Wochen einiges an Schwung verliehen. In seinem Marktausblick schaut der Vermögensverwalter T. Rowe Price dennoch eher verhalten auf die nächsten zehn Jahre.» mehr |
13.02.21
|
Warnung vor Impfstoff-Euphorie: Besonders hartes Ende des Bullenmarkts steht bevor (finanzen.ch)
Anleger setzen aktuell grosse Hoffnungen in eine breite Anwendung der Impfstoffe gegen das Coronavirus, sodass baldmöglichst wieder zur Normalität zurückgekehrt werden kann und eine wirtschaftliche Erholung eintritt. Der Fondsmanager David Tice warnt allerdings vor einer verfrühten Euphorie - und verweist auf die unternehmensunfreundliche Politik des neuen US-Präsidenten Joe Biden.» mehr |
11.02.21
|
Beste Aktien 2020: Moderna schafft es im TheStreet-Ranking unter die Top 3 (finanzen.ch)
Die Corona-Krise sorgte 2020 branchenübergreifend für Turbulenzen. Doch Unternehmen aus dem Biotech- bzw. Pharmabereich konnten von der unglücklichen Entwicklung profitieren und erhielten im vergangenen Jahr, aufgrund der mit Spannung verfolgten Entwicklung der Impfstoffe, besonders viel Aufmerksamkeit.» mehr |
12.01.21
|
AstraZeneca-Aktie dennoch tiefer: Zulassung von Corona-Impfstoff in der EU beantragt (finanzen.ch)
Der schwedisch-britische Pharmakonzern AstraZeneca hat eine Zulassung seines Corona-Impfstoffes bei der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) beantragt.» mehr |
30.12.20
|
AstraZeneca-Aktie schliesst im Minus: AstraZeneca-Impfstoff erhält britische Notfallzulassung (finanzen.ch)
Mit zwei verschiedenen Impfstoffen will Grossbritannien die Corona-Pandemie in den Griff bekommen.» mehr |
06.10.20
|
Wieso sich der britische Leitindex FTSE 100 inmitten der Corona-Krise und des Brexits schwertut (finanzen.ch)
Zwar haben sich die meisten Indizes seit dem Einbruch der Märkte im März wieder erholt, der britische Leitindex FTSE 100 liegt aber nach wie vor deutlich unter seinem Vorkrisenniveau. Nicht nur hat das Land mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu kämpfen, es befindet sich auch mitten in den Verhandlungen zum Brexit.» mehr |
01.09.20
|
AstraZenecas COVID-Impfstoffkandidat erreicht klinische Spätphase - Aktie dennoch leichter (finanzen.ch)
Der Hersteller eines erfolgversprechenden Corona-Impfstoffkandidaten, AstraZeneca, hat mit grossflächigen klinischen Tests des Mittels in den USA begonnen.» mehr |
15.06.20
|
|
15.06.20
|
|
14.06.20
|
|
13.06.20
|
|
13.06.20
|
|
13.06.20
|
|
11.06.20
|
|
11.06.20
|
|
09.06.20
|
|
09.06.20
|