Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Bossard AG

13.02.24
06.02.24
30.01.24
23.01.24
16.01.24
11.01.24
Bossard-Aktie steigt: Bossard hält 2023 bei schrumpfendem Umsatz die Marke von 1 Milliarde (AWP)

Der Industriezulieferer Bossard hat im Geschäftsjahr 2023 den Rekordumsatz des Vorjahres nicht gehalten.» mehr

11.01.24
11.01.24
09.01.24
02.01.24
26.12.23
19.12.23
12.12.23
05.12.23
28.11.23
21.11.23
14.11.23
07.11.23
31.10.23
24.10.23
17.10.23
16.10.23
12.10.23
Bossard-Aktie dreht ins Plus: Bossard vermeldet rückläufigen Umsatz (AWP)

Der Industriezulieferer Bossard hat im dritten Quartal 2023 erneut die wirtschaftliche Abkühlung in Europa und Asien zu spüren bekommen.» mehr

12.10.23
12.10.23
10.10.23
03.10.23
28.09.23
Handel in Zürich: SPI zum Handelsende im Plus (finanzen.ch)

Der SPI ging mit Gewinnen aus dem Donnerstagshandel.» mehr

28.09.23
Donnerstagshandel in Zürich: SPI notiert am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.ch)

Das macht das Börsenbarometer in Zürich heute.» mehr

26.09.23
19.09.23
12.09.23
05.09.23
29.08.23
22.08.23
15.08.23
08.08.23
01.08.23
25.07.23
20.07.23
Bossard-Aktie schwach: Bossard macht im ersten Halbjahr weniger Gewinn (AWP)

Die Bossard-Gruppe hat im ersten Semester 2023 die wirtschaftliche Abkühlung in Europa und Asien wie auch die Frankenstärke zu spüren bekommen und etwas weniger Umsatz erzielt.» mehr

20.07.23
20.07.23
23.06.22
Raiffeisen-CIO Geissbühler: Bei der Korrektur am Schweizer Markt ist das Ende noch nicht erreicht (finanzen.ch)

Die Zinsanhebung der Schweizerischen Nationalbank hat die Anleger in der vergangenen Woche völlig überrascht und die Aktienkurse einbrechen lassen. Auch für Matthias Geissbühler, Chief Investment Officer von Raiffeisen Schweiz, kam der Schritt unerwartet, dennoch bezeichnete er ihn als "mutig, aber konsequent". Allerdings dürfte die aktuelle Zinspolitik zu einem weiteren Rückgang am Aktienmarkt führen.» mehr

03.06.22
INTERROLL, V-Zug & Co: Schweizer Industrieaktien werden abgestraft - So sollten Anleger reagieren (finanzen.ch)

Anleger trennen sich angesichts unsicherer wirtschaftlicher Gemengelage zunehmend von Schweizer Industrietiteln. Dabei sind deren Auftragsbücher gut gefüllt.» mehr

16.02.22
(finanzen.ch)

Die Aktienmärkte kämpfen angesichts verschiedener Belastungsfaktoren weiterhin mit heftigen Turbulenzen. Doch auch in diesem schwierigen Umfeld gibt es Unternehmen, die durch eine starke Aufstellung in ihrem Segment gute Chancen bieten. Das sind die geheimen Überflieger der Schweiz.» mehr

10.07.19
Schweizer Aktien werden nicht mehr in der EU gehandelt - Das sind die Auswirkungen (finanzen.ch)

Die Unstimmigkeiten zwischen der EU und der Schweiz über ein Rahmenabkommen zum gegenseitigen Marktabkommen haben spürbare Folgen: Seit letzter Woche dürfen an EU-Handelsplätzen keine Schweizer Werte mehr gehandelt werden.» mehr

03.01.18
80 Prozent Plus - Die beste Schweizer Aktie 2017 (finanzen.ch)

Im Jahr 2017 hat es im SMI und SPI einige Outperformer gegeben. Doch eine Aktie kann alle Konkurrenten deutlich abhängen. Wer vor einem Jahr in diesen Wert 1.000 CHF investiert hätte, könnte sich jetzt über ein prall gefülltes Traderkonto von 1.800 CHF freuen.» mehr

28.10.16
21.10.16
11.10.16
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen