Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
StocksDigital 11.07.2016 15:22:04

Comeback beim Ölpreis hilft den Ölkonzernen

Öl ist wieder gefragt, der Preis für ein Barrel ist in diesem Jahr um 35 Prozent gestiegen. Das beflügelt Öl-Aktien. Vor allem Royal Dutch Shell läuft gut. Anleger setzen auf ein Öl-Aktien-Zertifikat.

Von Christian Ingerl

Während die Aktienmärkte im laufenden Jahr im Rückwärtsgang stecken, zählt Öl derzeit von der Performance her zu den besten Assetklassen. Seit dem Jahresbeginn ist das Barrel der Sorte Brent um rund 35 Prozent teurer geworden. Dabei hat das «schwarze Gold» kontinuierlich an Tempo zugenommen. Allein im zweiten Quartal hat es dabei ein Plus von 28 Prozent gegeben.

Eine Entwicklung, die vor allem den Öl-Konzernen in die Hände spielt. Diese mussten zuletzt deutliche Gewinneinbrüche hinnehmen. Mit dem Comeback beim Ölpreis könnte es nun aber sein, dass in diesem Sektor das Tal durchschritten worden ist. Einige Aktien haben sich bereits in Feierlaune gezeigt, wie beispielsweise Royal Dutch Shell. Diese britischen Aktien verteuerten sich seit dem Jahresbeginn um mehr als einen Drittel.

Barrier Reverse Convertible auf Öl-Konzerne

Julius Bär hat die Royal-Dutch-Shell-Aktie zusammen mit den Konkurrenten Eni und Total in ein Paket gepackt und daraus einen interessanten Barrier Reverse Convertible (ISIN CH0328480857) geschnürt. Das Produkt ist mit einem hohen Coupon von 10,25 Prozent p.a. ausgestattet und verfügt darüber hinaus über einen 25-prozentigen Risikopuffer. Da es sich bei diesem BRC um eine europäische Variante handelt, ist die Barriere nur zum Laufzeitende in einem Jahr aktiv.

Ob das Produkt seine Maximallaufzeit erreichen wird, entscheidet der Trigger-Level, der bei 100 Prozent der Startwerte eingezogen wird. Sollte das Trio an einem der Beobachtungstage, die erstmals nach sechs Monaten und dann vierteljährlich stattfinden werden, geschlossen auf oder über dem Trigger-Level notieren, wird der BRC frühzeitig fällig. Die Zeichnungsfrist läuft noch bis zum 15. Juli.


Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter stocks DIGITAL und bringt einmal die Woche Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt.

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}