StocksDigital |
12.04.2016 10:56:53
|
Digital Healthcare: Neue Zertifikate in der Zeichnung
IT und mobile Kommunikationsmittel erobern den Gesundheitsbereich. Dieser neue Trend der Digital Health bietet enorme Wachstumsphantasie. Jetzt sind zwei neue Zertifikate in der Zeichnung.
Ein neuer Trend breitet sich gerade in der Gesundheitsindustrie aus: «Digital Health». Dabei geht es im Wesentlichen darum, dass innovative IT-Lösungen den Kostenanstieg im Gesundheitswesen drosseln sollen. Die Ursachen für die steigenden Aufwendungen in der Branche sind vielfältig. Zum einen ist es eine immer älter werdende Bevölkerung, zum anderen nehmen chronische Krankheiten zu.
Mit digitalen Lösungen, welche den Fokus auf Prävention, Früherkennung und Personalisierung legen, soll das Patienten-Management verbessert werden. Unter die digitale Revolution im Gesundheitssektor fällt beispielsweise auch «Tele-Health». Dabei können Patienten medizinischen Rat per Videokonferenz einholen. Experten trauen diesem Markt Milliardenpotenzial zu.
Zwei Tracker-Zertifikate
Mit einem neuen Tracker auf den Digital Health Basket (ISIN CH0306891919) von Julius Bär können Anleger auf diesen Trend setzen. In diesem Aktienkorb befinden sich 14 Unternehmen aus den Bereichen Patientenfernüberwachung, Tele-Health und Genomik. Die Zeichnungsfrist läuft noch bis zum 14. April.
Zeitgleich hat auch die ZKB einen Tracker (ISIN CH0305069731) auf einen Digital Health Basket im Angebot. Das Produkt ist noch bis zum 20. April in der Zeichnung und mit 20 Titeln sogar noch etwas breiter aufgestellt. Darüber hinaus fällt die Laufzeit mit drei Jahren deutlich länger aus. Das Julius-Bär-Produkt verfällt bereits nach zwölf Monaten.
Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter stocks DIGITAL und bringt einmal die Woche Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt.
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vor fester Eröffnung -- DAX dürfte Rekord wieder ins Visier nehmen -- Asiens Märkte überwiegend höher - Nikkei schwächeltAm Freitag werden der heimische und auch der deutsche Aktienmarkt mit Zuwächsen erwartet. Die wichtigsten asiatischen Indizes zeigen sich unterdessen mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |