Figma Aktie NET000FIGMA1
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Milliardenbewertung |
18.07.2025 21:39:00
|
Figma-Aktie strebt nach geplatzter Adobe-Übernahme offenbar an die Börse

Medienberichten zufolge bahnt sich einer der aufsehenerregendsten Börsengänge dieses Jahres an. Figma, ein Anbieter von Design-Software, strebt in den USA wohl auf das Börsenparkett.
• Vor eineinhalb Jahren wurde Milliarden-Verkauf an Adobe abgeblasen
• Nun strebt Figma wohl an die NYSE
Die Software von Figma ist bei Designern sehr beliebt. Die Designplattform des Unternehmens mit kostenlosen und kostenpflichtigen Angeboten, wird zum Erstellen, Teilen und Testen von Designs für Websites, mobile Apps und andere digitale Produkte genutzt.
Im Jahr 2023 geriet Figma auch in den Fokus von Aktienanlegern, als der US-Softwareriese Adobe die Cloud-basierte Designer-Plattform in einem spektakulären 20-Milliarden-Dollar-Deal übernehmen wollte. Doch die Kartellbehörden in Europa und im Vereinigten Königreich äusserten Wettbewerbsbedenken, weshalb die Akquisition letztlich im Dezember 2023 abgeblasen wurden.
Figma wurde seither als wahrscheinlicher Kandidat für einen Börsengang gehandelt und bemühte sich, seine finanzielle Basis zu stärken. So meldete das 2012 gegründete Software-Startup für die ersten drei Monate 2025 einen Umsatzsprung um 46 Prozent auf 228,2 Millionen US-Dollar gegenüber dem Vorjahresquartal, sowie eine Verdreifachung des Nettogewinns auf 44,9 Millionen US-Dollar. Nach diesem Erfolg nimmt Figma nun anscheinend auch den langerwarteten Börsengang ins Visier.
Figma beantragt IPO
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, bereite sich Figma nun darauf vor, an der NYSE notiert zu werden. Voraussichtlich werde das Unternehmen unter dem Symbol "FIG" gehandelt, hiess es.
Letztes Jahr sei das Unternehmen im Rahmen eines Übernahmeangebots, das es den Mitarbeitern und frühen Investoren ermöglichte, ihre Anteile an neue und bestehende Investoren zu verkaufen, mit 12,5 Milliarden US-Dollar bewertet worden. Die Bewertung ist damit im Vergleich zum geplatzten Adobe-Deal deutlich geschrumpft. Daher wird es nun spannend zu sehen, welche Bewertung Figma beim IPO erreichen wird.
Das Marktumfeld scheint aktuell allerdings nicht gerade optimal zu sein. Angesichts der Marktvolatilität und Unsicherheiten im Zusammenhang mit Trumps Zollpolitik verhalten sich Technologieunternehmen bei IPOs eher abwartend. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb verspricht das Figma-IPO einer der aufsehenerregendsten Börsengänge im laufenden Jahr zu werden.
Figma hat den Börsengang bereits bei der US-Börsenaufsicht SEC angemeldet, von Seiten der NYSE wurden aber noch kein Datum oder andere Filing-Infos bekannt gegeben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Adobe Inc.
12.09.25 |
Ausblick: Adobe gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Adobe-Aktie: So viel hätte eine Investition in Adobe von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 nachmittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
NASDAQ-Handel: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |