Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
Trading Idee |
21.06.2021 11:13:23
|
Trading Idee NASDAQ 100: Brisante Lage

Die High-Tech-Werte an der Nasdaq haben Ende letzter Woche einen kleinen Kursrückschlag hinnehmen müssen. Dieser könnte aber noch grosse Bedeutung entfalten, denn die charttechnische Lage des Nasdaq-100-Index ist brisant.
Im Februar endete bei ungefähr 14.000 Indexpunkten die rasante Rally an der US-High-Tech-Börse. Der Anlass waren damals die Inflationssorgen und infolgedessen steigende Marktzinsen, die Wachstumswerte üblicherweise stärker belasten. Angesichts einer hohen Bewertung vieler Techtitel löste das eine Welle von Gewinnmitnahmen aus.
FED als Spielverderber?
Nach dem Rückschlag hat sich der Nasdaq-100-Index im April wieder an die Marke von 14.000 Punkten herangearbeitet, dann folgte die nächste Korrektur. Und dasselbe Spiel noch einmal, aktuell notiert der Index wieder im Bereich der Höchststände. Dabei sorgt nun aber die FED für Missstimmung, da sie einen Wechsel in der Geldpolitik andeutet und erste Zinserhöhungen im Jahr 2023 anstehen könnten.
Top-Bildung möglich
Dieser Ausblick könnte Wachstumswerte erneut stärker belasten. Kommt es jetzt aber zu einem grösseren Rückschlag an der Nasdaq, hätte die High-Tech-Börse eine markante Topbildung vollzogen, die ein deutliches Abwärtspotential zumindest bis in den Bereich um 13.000 Punkte eröffnen würde.
Fazit
Wer diesem spekulativen Szenario folgen will, kann dafür einen Bear Mini-Future auf den Nasdaq-100-Index von der UBS mit einem Hebel von 6,0 nutzen. Wir trauen dem Papier ein Potential von rund 30 Prozent zu mit einem Kursziel von 5,70 Franken. Den Stop-Loss setzen wir bei 3,25 Franken.
Trading Idee Nasdaq-100 | |
---|---|
Basiswert | Nasdaq-100 |
Produktgattung | Mini-Future |
Investmentrichtung | Put |
Emittent | UBS |
ISIN | CH0596373180 / 59637318 |
Laufzeit | Open end |
Stand | 21.06.2021 11:10 Uhr |
Kurs Hebelprodukt | 4,36 Franken |
Basispreis variabel | 16.430,66 |
Knock-out-Schwelle | 16.300,63 |
Hebel | 6,0 |
Abstand zum Knock-out | 16,3 Prozent |
Stop-Loss | 3,25 Franken |
Ziel | 5,70 Franken (+30,7 %) |
Disclaimer:
Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister sc consult GmbH. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemässen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Strukturierten Produkte eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertschriften auf der Seite des Emittenten zu besuchen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertschriften.
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 22’855.63 | 0.33% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: Leichte Gewinne an den US-Börsen -- SMI letztlich kaum verändert -- DAX schlussendlich mit Verlusten -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street zeigte sich am ersten Tag der Börsenwoche etwas höher. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |