ABB Aktie 1222171 / CH0012221716
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
20.03.2018 13:00:16
|
UBS Keyinvest Daily Markets: ABB - Noch kein Boden in Sicht
Rückblick: Für die Aktien von ABB ging es ab Januar 2016 umfassend aufwärts.
Ausblick:
Nach dem massiven Kurseinbruch zeigt sich bei
ABB zunächst die Ausbildung eines Abwärtstrendkanals,
welcher noch weiter nach unten führen könnte. Um erste
Bodenbildungstendenzen einzuleiten, wäre eine Rückeroberung
des längerfristigen Aufwärtstrends wichtig. Die
Long-Szenarien: Schaffen es die Notierungen über den mehrwöchigen
Abwärtstrend bei derzeit 23,30 CHF, könnte die
23,82 CHF-Marke wieder erreichbar werden. Ein Anstieg über dieses Niveau düre auch eine Rückeroberung des Aufwärtstrends
bedeuten, was den Weg nach oben für eine grössere
Erholung öffnen könnte. Kursgewinne bis zur 24,79 CHF-Marke
wären in diesem Fall möglich. Kann auch diese langfristig
relevante Hürde durchbrochen werden, dürfte sich im alten
Trendkanal Spielraum bis zur 27,24 CHF-Marke bieten. Die Short-Szenarien:
Innerhalb des aktiven mehrwöchigen Trendkanals sind
weitere Abgaben bis zur 21,65 CHF-Marke möglich. In diesem
Bereich könnte die Käuferseite zunächst wieder im Vorteil sein
und eine weitere grössere Gegenbewegung einleiten. Sollte aber
die 21,65 CHF-Marke nicht gehalten werden, düre eine
Beschleunigung der Abwärtswelle drohen, welche ABB auch bis
zur 19,72 CHF-Marke führen könnte.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 56.66 | -0.77% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegen sich seitwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |