Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
13.06.2018 13:00:00

UBS Keyinvest Daily Markets: Báloise - Handelsmarken sind abgesteckt

Rückblick: Oberhalb der Unterstützung bei 101,60 CHF konnten sich die Aktien von Báloise ab Juli 2016 nach oben absetzen und stiegen innerhalb einer starken Bewegung über die 136,30 CHF-Marke an.

Die Rally konnte bis zur 159,60 CHF-Marke ausgedehnt werden, bevor ab August 2017 eine Seitwärtsbewegung eingeleitet wurde. Der Wert fiel aus dem massgebenden Aufwärtstrend heraus und erreichte zunächst die bei 142,30 CHF liegende Unterstützung. Darüber konnte Báloise einen Boden ausbilden und brach im April 2018 nach oben aus. Das mit dem Überwinden der 151,40 CHF-Marke generierte Kaufsignal führte bis zur 159,60 CHF-Marke, ein Ausbruch darüber gelang jedoch Ende April nicht. Ent-sprechend rutschte der Kursverlauf im Mai 2018 innerhalb der mittelfristigen Handelsspanne wieder klar ab und fiel auch unter die 151,40 CHF-Marke zurück. Zuletzt konnten sich die Notierungen leicht oberhalb der 144,60 CHF-Marke stabilisieren.

Ausblick: Innerhalb der mittelfristigen Handelsspanne, zwischen der 142,30 CHF-Marke und der 159,60 CHF-Marke, kann Báloise derzeit relativ neutral bewertet werden. Erst ein Ausbruch daraus dürfte eine grössere Richtungsentscheidung nach sich ziehen. Trendbestätigend wäre ein Ausbruch auf der Oberseite zu favorisieren. Die Long-Szenarien: Die an-gelaufene Erholung besitzt zunächst noch weiteren Spielraum bis zur 151,40 CHF-Marke, bevor dort auch der steile Ab-wärtstrend der Vorwochen belasten dürfte. Gelingt der Ausbruch über dieses Niveau, dürfte sich der Weg innerhalb der Handels-spanne wieder bis zur 159,60 CHF-Marke öffnen. Die Bullen könnten auf diesem Niveau kurzfristig im Vorteil sein. Schafft der Kursverlauf auch einen klaren Ausbruch über die 160,00 CHF-Marke, wäre eine mittelfristige Aufwärtswelle bis zur 180,00 CHF-Marke möglich. Die Short-Szenarien: Unterhalb der 151,40 CHF-Marke könnte die Abwärtsbewegung jederzeit wieder auf-genommen werden. Geht es anschliessend unter die 144,60 CHF-Marke zurück, würde sich der Weg bis zur Unterkante der Handelsspanne bei 142,30 CHF öffnen. Abgaben unter die 141,20 CHF-Marke dürften auch den Weg bis zur 136,30 CHF-Marke frei werden lassen.


Bildquelle: UBS
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}