Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
21.04.2017 13:00:33

UBS Keyinvest Daily Markets: Bucher Industries - Starker Aufwärtstrend

Rückblick: Nach einer Bodenbildung im Bereich von 140,00 CHF zogen die Aktien von Bucher ab Februar 2016 in einer steilen Aufwärtsbewegung bis 253,00 CHF an und durchbrachen diesen Widerstand nach einer zwischengeschalteten Korrektur im Januar dieses Jahres.

Bucher Industries
333.70 CHF -1.29%
Kaufen / Verkaufen
Seither stieg der Wert in einer geradlinigen Aufwärtsbewegung an die langfristige Hürde bei 283,50 CHF. Diese Marke wurde nach einer dreiecksförmigen Konsolidierung Ende März ebenfalls überschritten. Im Anschluss haussierten die Aktien an das in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 17.März anvisierte kurzfristige Kursziel bei 300,00 CHF. Kurz vor dem Erreichen dieser Marke setzte eine weitere Konsolidierungsphase ein, in deren Verlauf die 289,50 CHF-Marke als Unterstützung fungierte. Von dort stieg der Wert in den vergangenen Tagen erneut in Richtung der 300,00 CHF-Marke an.

Ausblick: Der Aufwärtstrend bei den Aktien von Bucher ist weiterhin intakt. Ein Anstieg über das nahe Widerstandsniveau dürfte dem Wert weiteren Auftrieb verleihen. Die Long-Szenarien: Können die Käufer die Hürde bei 300,00 CHF durchbrechen, wäre ein weiteres bullishes Signal aktiviert. In diesem Fall wäre mit einem kurzfristigen Anstieg bis an den starken Widerstand bei 317,00 CHF zu rechnen. An dieser Chartmarke könnte eine vorübergehende Korrektur einsetzen, die durchaus wieder an die 300,00 CHF-Marke zurückführen könnte, ehe sich der Aufwärtstrend mittelfristig fortsetzen dürfte. Dabei würde ein Ausbruch über 317,00 CHF Aufwärtspotenzial bis 335,00 CHF generieren. Die Short-Szenarien: Fällt der Wert dagegen in den kommenden Tagen unter die 289,50 CHFMarke zurück, könnte es zu einem Test der Unterstützung bei 283,50 CHF kommen. An dieser Stelle hätten die Bullen bereits die Chance, das Ruder herumzureissen und einen weiteren Aufwärtsimpuls zu starten. Ein Unterschreiten der Marke würde dagegen auch zum Bruch der steilen Aufwärtstrendlinie führen. Dieses Verkaufssignal könnte den Auftakt für eine mittelfristige Gegenbewegung bilden, in deren Verlauf es zu Abgaben bis 275,50 und 271,50 CHF kommen dürfte. Selbst ein Ausverkauf bis 261,00 CHF wäre dann möglich.


Bildquelle: UBS

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Strukturierte Produkte
  • Alle Nachrichten