16.11.2018 13:00:02
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Credit Suisse - Gelingt die Bodenbildung?
Rückblick: Seit Jahresbeginn befinden sich die Aktien von Credit Suisse in einer steilen Gegenbewegung zur vorherigen mittelfristigen Rally.
Ausblick: Die Aktien von Credit Suisse bewegen sich auf dünnem Eis. Zwar könnte es auf dem aktuellen Niveau zu einer Bodenbildung kommen. Doch ein Bruch des neuen Jahrestiefs würde direkt für die Fortsetzung der Baisse sprechen. Die Short-Szenarien: Gelingt es den Bullen nicht, den Ausverkauf an der 12,22 CHF-Marke zu stoppen, wäre mit weiteren Verlusten bis an die Unterstützung bei 12,03 CHF zu rechnen. Nach einer leichten Gegenbewegung könnte auch diese Marke unterschritten und der Wert bis 11,61 CHF ausverkauft werden. Darunter könnte es sogar zu einem mittelfristigen Einbruch bis 9,75 CHF kommen. Die Long-Szenarien: Ein Doppelboden bei 12,22 CHF hätte dagegen eine weitere Erholungsbewegung bis 12,91 und 13,26 CHF zur Folge. Doch erst ein nachhaltiger Ausbruch über die Marke würde für die Fortsetzung der Erholung in Richtung der Barriere bei 14,06 CHF sprechen. An dieser Stelle könnte sich der Abwärtstrend fortsetzen.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Credit Suisse (CS) | 0.89 | 0.56% |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |