Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
07.04.2017 09:15:22
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Credit Suisse - Unterstützung in Gefahr
Rückblick: In den vergangenen Wochen versuchten die Bullen mehrfach, den Widerstand bei 15,97 CHF bei den Aktien von Credit Suisse zu durchbrechen und damit den mittelfristigen Aufwärtstrend fortzusetzen.
Ausblick:
Die Bullen stehen vor einer grossen Herausforderung:
Zur Fortsetzung des Aufwärtstrends muss die 14,06
CHF-Marke verteidigt werden. Die Long-Szenarien: Zunächst
dürfte der Wert die Korrektur fortsetzen und bis an die besagte
Haltemarke zurückfallen. Können die Käufer den Wert
dort stabilisieren, dürfte eine Erholung bis 15,16 CHF führen.
Kann diese Hürde überschritten werden, stünde ein
weiterer Angriff auf die Barriere bei 15,97 CHF an. Kann
diese und anschliessend auch der Widerstand bei 16,31
CHF durchbrochen werden, wäre ein Kaufsignal aktiv und eine Aufwärtswelle bis 18,57 CHF zu erwarten. Die ShortSzenarien:
Ein nachhaltiger Einbruch unter die 14,60 CHFMarke
dürfte die Aktien dagegen unter Druck setzen. Dieses
Verkaufssignal könnte zu einem Ausverkauf bis 13,27 CHF
führen. Sollte es den Bullen nicht gelingen, diese Zwischenunterstützung
zu verteidigen, müsste man sich bereits auf Verluste
bis 12,03 CHF einstellen.
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |