Euro - Schweizer Franken EUR - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
12.10.2018 08:46:41
|
UBS Keyinvest Daily Markets: EUR/CHF - Ein hartes Stück Arbeit
Rückblick: Nachdem das Währungspaar EUR/CHF im April den zentralen Widerstand bei 1,200 CHF erreicht hatte, ging der Wert in eine deutliche Korrektur über, die mit dem Bruch der mittelfristigen Aufwärtstrendlinie an Dynamik gewann und bis an die Unterstützung bei 1,138 CHF führte.
Ausblick:
Für die Fortsetzung der laufenden Erholung ist die
Rückeroberung der 1,138 CHF-Marke sehr wichtig gewesen.
Dennoch haben die Bullen noch einen weiten Weg vor sich.
Die Long-Szenarien: Sollte der Wert in den kommenden
Tagen auch über die Barriere bei 1,154 CHF ansteigen, wäre den Käufern ein wichtiger Etappensieg gelungen. Im Anschluss
könnte EUR/CHF direkt an die Hürde bei 1,165 CHF klettern.
Dort wäre mit einer kurzen Korrektur bis 1,154 CHF zu rechnen,
ehe der nächste Ausbruchsversuch starten könnte. Ein Anstieg
über 1,165 CHF wäre bullish zu werten und würde
Aufwärtspotenzial bis 1,171 und 1,183 CHF generieren. Die
Short-Szenarien: Solange das Paar über der 1,138 CHF-Marke
notiert, liegen die Chancen auf der Oberseite. Ein Rücksetzer
unter die Marke wäre jedoch vorerst nicht problematisch. Schon
bei 1,130 CHF könnte eine anschliessende Korrektur enden und
der nächste Aufwärtsimpuls einsetzen. Erst darunter stünde
dagegen eine deutliche Abwärtsbewegung an die zentrale
Unterstützung bei 1,120 CHF an.
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |