Direkt im Anschluss brach der Wert in einer
drastischen Verkaufswelle bis an die Unterstützung bei
656,00 CHF ein. Dort startete ein bearisher Rücklauf an die
ehemalige Unterstützung bei 734,00 CHF, an der die Aktien
nach unten abprallten. Ab Anfang November startete dann
eine zweite, wesentlich heftigere Abwärtswelle, die auch die
Haltemarken bei 656,00 CHF und 625,00 CHF durchbrach.
Die Talfahrt der Aktien setzte sich daraufhin bis an die
Unterstützung bei 583,50 CHF fort. Dort stoppte der
Ausverkauf jedoch abrupt und ging direkt in eine dynamische
Erholung über. In ihrem Verlauf wurden bislang die 625,00
CHF-Marke zurückerobert und die Abwärtstrendlinie der
letzten Monate nach oben durchbrochen.
Ausblick:
Aktuell nehmen die Bullen bereits die Kurshürde
bei 640,25 CHF ins Visier. Oberhalb dieser Marke könnte die
junge Aufwärtsbewegung in eine neue Runde gehen. Die
Long-Szenarien: Kurzfristig könnte der Wert nach dem
Erreichen der 640,25 CHF-Marke zu einer leichten Korrektur
bis 625,00 CHF ansetzen, ehe sich der Anstieg fortsetzen
dürfte. Oberhalb von 640,25 CHF hätten die Aktien von Partners Group die Chance, die starke Hürde bei 656,00 CHF zu
attackieren. Wird diese auf Tagesschlusskursbasis überschritten,
käme es bereits zu einer Ausweitung der Erholung bis 664,00
und 672,50 CHF. Darüber würde sogar die 697,50 CHF-Marke
angesteuert werden können. Die Short-Szenarien: Ein Rücksetzer
unter 625,00 CHF würde die Erholung nicht gefährden, denn
schon an der 609,00 CHF-Marke könnten die Käufer wieder aktiv
werden und den Anstieg fortführen. Darunter wäre die Erholung
allerdings unterbrochen und ein Ausverkauf bis 597,50 CHF zu
erwarten. Bei einer Verteidigung der Marke wäre ein weiterer
Anstieg bis 640,25 CHF denkbar. Wird diese Unterstützung
dagegen unterschritten, käme es zu einem erneuten Angriff auf
die 583,50 CHF-Marke.