Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
12.07.2017 13:00:31

UBS Keyinvest Daily Markets: Zurich Insurance - Richtungsentscheidung steht bald an

Rückblick: Bei Zurich Insurance kam es im Frühjahr 2016 zu einer Bodenbildung zwischen der 194,70 CHF-Marke und der 230,20 CHF-Marke.

Die Notierungen konnten sich in diesem Zuge auch aus dem steilen mittelfristigen Abwärtstrend bewegen und einen neuen Aufwärtstrendkanal etablieren. Innerhalb des Trendkanals gelang der Kursausbruch über die 272,70 CHF-Marke, bevor der Kaufdruck im Januar 2017 an der 290,80 CHF-Marke zum Erliegen kam. Seitdem entwickelt sich Zurich Insurance seitwärts. Mit einer umfassenden Abwärtslücke wurde Ende März 2017 der Aufwärtstrendkanal verlassen, was aber direkt auf der 262,10 CHF-Marke eine Bodenbildung nach sich zog. Die sich anschliessende Gegenbewegung führte sogar zeitweise auf neue Hochs, der Ausbruch über die 290,80 CHF-Marke hielt jedoch in den Vorwochen nicht an.

Ausblick: Die Seitwärtsbewegung ist bei Zurich Insurance aktiv und könnte noch anhalten. Im Einzugsbereich der wichtigen 290,80 CHF-Marke könnten aber die mittelfristigen Weichen gestellt werden. Die Long-Szenarien: Schaffen es die Notierungen über die 290,80 CHF-Marke hinaus, könnte das Verlaufshoch bei 294,30 CHF schnell erreichbar werden. In diesem Fall bietet sich auch die Chance, die 300,00 CHF-Marke zu testen, bevor ein erneuter Rücksetzer ansteht. Bei neuen Hochs wäre darüber hinaus ein Rücklauf an den verlassenen Trendkanal möglich, welcher sich der langfristig wichtigen Hürde bei 307,10 CHF nähert. Im Bereich dieser Barriere dürfte die Käuferseite nochmals im Vorteil sein. Die Short-Szenarien: Unterhalb der 290,80 CHF-Marke könnte bereits kurzfristig eine weitere Korrekturwelle folgen, welche bei 277,50 CHF auf den Aufwärtstrend der Vorwochen treffen würde. Vor allem aber im Bereich der 272,70 CHF-Marke bietet sich wieder stärkere Unterstützung, um eine neue Rallyphase einzuleiten. Unterhalb der 272,70 CHF-Marke könnten die Bären nochmals übernehmen und Zurich Insurance bis zur 262,10 CHFMarke führen. Sollte diese Unterstützung nicht halten, droht eine mittelfristige Trendwende, welche auch Abgaben bis zur 230,20 CHF-Marke nach sich ziehen dürfte.


Bildquelle: UBS
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}