Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Nach US-Inflationsdaten 16.07.2025 17:03:37

Darum steigt der Dollar weiter zu Franken und Euro

Darum steigt der Dollar weiter zu Franken und Euro

Zur Wochenmitte ist der US-Dollar die Währung der Stunde.

Der Greenback seine jüngsten Gewinne nicht nur verteidigt, sondern bis Mittwochnachmittag weiter ausgebaut. Aktuell wird er mit 0,8052 Franken gehandelt und hat sich damit deutlich von der zuletzt eroberten Marke von 80 Rappen abgesetzt.

Der Euro hat sich zum Dollar zuletzt ebenfalls auf 1,1571 verbilligt, er steht gut einen halben Cent tiefer als im frühen Handel. Das Euro/Franken-Paar tritt bei Kursen von 0,9317 mehr oder weniger auf der Stelle.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Der Dollar knüpfte damit an seine Vortagsgewinne an. Am Dienstag hatte ein deutlicher Anstieg der Renditen für US-Staatsanleihen dem Dollar Auftrieb gegeben. In den USA haben jüngste Daten zur Preisentwicklung die Spekulation auf sinkende Zinsen gedämpft.

Am Berichtstag stützen robuste Industriedaten aus den USA den "Greenback". Die am Nachmittag veröffentlichten Daten zeigten, dass die US-Produktion im Juni stärker als erwartet ausgeweitet worden war. Auch der Vormonatswert wurde nach oben revidiert.

awp-robot/dm/rw

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Vladimir Wrangel / Shutterstock.com,Keystone,bobst / Shutterstock.com,albertczyzewski / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

EUR/CHF 0.9320 0.0021
0.23
USD/CHF 0.8019 0.0003
0.04
USD/JPY 147.9820 -0.9070
-0.61

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}