Dollarkurs USD - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/USD |
Historisch | Realtimekurs |
25.07.2025 12:36:37
|
Devisen: Dollar baut Gewinne nochmals leicht aus
Zürich (awp) - Der US-Dollar hat die über Nacht auf Freitag erzielten Gewinne im Laufe des Morgens noch ganz leicht ausgebaut. Aktuell wird das Währungspaar Euro/Dollar zu 1,1736 gehandelt. Das ist etwas weniger als am Morgen (1,1744) bzw. Vorabend (1,1766).
Auch zum Franken hat die US-Devise nochmals minim zugelegt, nämlich auf 0,7967 nach 0,7960 bzw. 0,7944 Franken. Für das EUR/CHF-Paar wird derweil praktisch unverändert zum Morgen bzw. Vorabend 0,9350 bezahlt.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenUnterstützung für den US-Dollar gibt es aktuell vor allem von den Erstanträgen zur US-Arbeitslosenhilfe, die auf das niedrigste Niveau seit drei Monaten gefallen sind und damit nahelegen, dass sich die Situation am Arbeitsmarkt auch weiterhin nicht signifikant eintrübt. Derweil war der Gesamt-PMI zwar deutlich besser, der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe fiel allerdings überraschenderweise unter die Expansionsschwelle von 50 zurück. Dies wiederum ist ein eher schlechtes Zeichen für die US-Konjunktur und könnte den Greenback bald wieder unter Druck bringen.
Derweil machen sich die Marktteilnehmer weiterhin Sorgen bzgl. der Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed. US-Präsident Trump hatte am Vortag dem Fed einen Besuch abgestattet und für Zinssenkungen plädiert. Dies habe im Vorfeld der in der nächsten Woche stattfindenden FOMC-Sitzung einen faden Beigeschmack, kommentierte die Helaba. Trump sprach zwar davon, dass es keinen Druck auf Fed-Chef Powell gebe zurückzutreten. "Es bleibt zu hoffen, dass sich die Währungshüter dem politischen Druck widersetzen", so die Helaba. Das Fed wird am kommenden Mittwoch seine Zinsentscheidung bekanntgeben. Dabei erwartet der Markt mit grosser Mehrheit keine Reduzierung der Leitzinsspanne.
awp-robot/
Inside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9335
|
-0.13
|
|
Türkische Lira |
50.9829
|
-0.01
|
|
Baht |
40.704
|
0.40
|
|
Bitcoin - US Dollar |
117136.0656
|
-1.04
|
|
Real |
6.9926
|
0.74
|
|
Kuna |
8.8526
|
0.00
|
|
US-Dollar |
0.7955
|
0.00
|
|
Zloty |
4.547
|
-0.19
|
|
Euro - US Dollar |
1.1748
|
-0.02
|
|
Ripple - US Dollar |
3.1355
|
-0.27
|
|
Forint |
424.689
|
-0.06
|
|
Bitcoin - Euro |
99719.9239
|
-0.96
|
|
Ripple |
0.4009
|
0.20
|
|
Rubel |
99.7865
|
0.16
|
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |