Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner ETH/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Ethereum

06.01.20
TikTok bringt Bitcoin-Projekt an den Start (finanzen.ch)

Auf TikTok geht ein Krypto-Video viral. Hat das Unternehmen dabei selbst seine Finger im Spiel?» mehr

30.12.19
Bank von Litauen will eigene Krypto-Coins herausbringen (finanzen.ch)

Immer mehr Zentralbanken experimentieren mit Kryptowährungen. Litauen bringt nun eine digitale Sammlermünze heraus.» mehr

21.12.19
Russische Zentralbankchefin: Kryptowährungen gleichen Glücksspiel (finanzen.ch)

Dass sich zum Thema Kryptowährungen die Geister scheiden, ist nichts Neues. Doch die russische Zentralbankchefin fand einen neuen Vergleich für Bitcoin & Co., der Anlegern durchaus zu denken geben könnte.» mehr

08.12.19
Steve Wozniak warnt: Die Länder werden Internetwährungen "nur kontrollieren wollen" (finanzen.ch)

Der Apple-Mitgründer gilt schon seit Langem als grosser Verfechter von Kryptowährungen und der ihnen zugrunde liegenden Blockchain-Technologie. Eine grosse Gefahr bestehe für diese seiner Meinung nach im wachsendem staatlichen Einfluss.» mehr

02.12.19
Transaktionen an der Bitcoin-Börsen: Fälschungen und Scheingeschäfte (finanzen.ch)

95 Prozent der Umsätze an Bitcoin-Börsen sollen nur Scheingeschäfte sein. Dies behauptet jedenfalls eine Studie des auf Kryptowährungen spezialisierten Asset Managers Bitwise.» mehr

28.11.19
Zwei neue Bitcoin-Fonds am Start: Novogratz will auch ältere Generation von Kryptowährungen überzeugen (finanzen.ch)

Der Bitcoin gilt gemeinhin immer noch vorrangig als Spekulationsobjekt. Vor allem die ältere Generation steht Kryptowährungen noch skeptisch gegenüber. Mike Novogratz möchte das ändern.» mehr

22.11.19
Warum es für Zentralbanken keinen Sinn macht, eigene Kryptowährungen zu lancieren (finanzen.ch)

Kryptowährungen könnten die Zukunft sein. Doch nicht jeder steht dem digitalen Geld positiv gegenüber. Ein Ökonom glaubt, dass es zwecklos ist, dass Zentralbanken Kryptowährungen herausbringen.» mehr

22.10.19
Krypto-Rubel: Russland ist sich über digitale Nationalwährung unschlüssig (finanzen.ch)

Nach langem Hin und Her scheint die Lancierung eines digitalen Rubel mittlerweile wieder unwahrscheinlicher - die potenziellen Vorteile seien schwer abzuschätzen, so die Chefin der russischen Zentralbank.» mehr

18.10.19
Investor warnt vor 30-Prozent-Crash beim Bitcoin (finanzen.ch)

Seit einigen Wochen bewegt sich der Bitcoin nach einem deutlichen Absacker knapp in einer engen Range um die 8'000-US-Dollar-Marke. Dabei warnt ein Investor, dass es bald zu einem erneuten Kursrutsch kommen dürfte.» mehr

12.10.19
Darum glaubt Starinvestor Frank Thelen nicht an Bitcoin - Libra hingegen habe Potenzial (finanzen.ch)

Facebooks geplante Kryptowährung Libra hat in den vergangenen Wochen viele Kritiker gefunden. Doch der deutsche Investor Frank Thelen ist keiner von ihnen: Er hält den Stable Coin für sauber aufgesetzt und zukunftsfähig.» mehr

10.10.19
Geldknappheit in Hongkong: Die Bevölkerung greift nach Bitcoins (finanzen.ch)

Seit mehreren Wochen erschüttern Proteste von Regierungsgegnern Hongkong. Die Bevölkerung deckt sich angesichts der unsicheren Lage offenbar verstärkt mit Bargeld ein - doch das soll zunehmend knapper werden.» mehr

04.10.19
Bitcoin und Co.: Müssen Anleger für ihre Kryptogeschäfte Steuern zahlen? (finanzen.ch)

Müssen Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen versteuert werden und wenn ja, wie? Eine selten gestellte Frage in Bezug auf diese Anlagemöglichkeit, wenn man US-Wirtschaftsprüfern glaubt.» mehr

02.10.19
Bitcoin, Ethereum, Ripple & Co.: Auktion für beschlagnahmte digitale Assets (finanzen.ch)

Vergangene Woche wurden im Auktionshaus Wilsons Auctions beschlagnahmte Kryptos versteigert. Es handelte sich um eine "No Limit"-Auktion, bei der kein Mindestpreis angesetzt wurde.» mehr

20.09.19
Tim Draper prophezeit einen Bitcoinkurs von über 250'000 US-Dollar (finanzen.ch)

Während der Bitcoin seit Jahresbeginn deutlich Boden gutmachen konnte und einige Experten weiter steigende Kurse bei der beliebten Kryptowährung erwarten, ist Bitcoin-Bulle Tim Draper eine Prognose von 250'000 US-Dollar immer noch zu gering.» mehr

14.09.19
Mark Mobius warnt vor Blockchain: Alles vom Menschen Geschaffene "kann geknackt werden" (finanzen.ch)

Star-Investor Mark Mobius warnte kürzlich, die Blockchain sei eine sehr risikoreiche Technologie und biete keine vollständige Fälschungssicherheit. Gold-gedeckte Kryptowährungen seien dagegen eine interessante Idee.» mehr

13.09.19
Experte: Der Bitcoin steht vor einem 30-prozentigen Kurssturz (finanzen.ch)

Der Bitcoin hat in diesem Jahr eine deutliche Erholungsbewegung eingeleitet. Doch im letzten Monat haben Anleger bei der weltgrössten Kryptowährung wieder vermehrt Preisabschläge gesehen. Ein Experte glaubt, dass die 8.000-Punkte-Marke nicht halten wird und möglicherweise sogar ein Fall auf 7.000 Dollar möglich ist.» mehr

12.09.19
iKonzern in der Krypto-Branche - kommt bald der Apple Coin? (finanzen.ch)

Könnte es bald einen Apple Coin geben? Erstmals äussert sich Apple zu Kryptowährungen.» mehr

09.09.19
Binance kündigt eigenes Stablecoin-Projekt an - Konkurrenz für Libra? (finanzen.ch)

Noch vor dem Launch ziehen bereits die Regulierungs-Geier ihre Kreise über Libra - die geplante Facebook-Kryptowährung sieht sich mit enormer Kritik konfrontiert. Hier wittert Binance offenbar seine Chance und kündigte nun ein eigenes Stablecoin-Projekt namens Venus an.» mehr

07.09.19
Sichere Häfen in unruhigen Zeiten gesucht - Bitcoin noch zu volatil (finanzen.ch)

In den vergangenen Monaten sorgten verschiedene Unsicherheitsfaktoren an den internationalen Aktienmärkten immer wieder für grosse Ausschläge. Doch liess sich auch häufiger beobachten, dass bei Kursstürzen der Bitcoinpreis in die Höhe schnellte. Allerdings sei es noch zu früh, um von Bitcoin als einem sicheren Hafen zu sprechen, meint ein Experte.» mehr

03.09.19
Selbsternannter Bitcoin-Erfinder Craig Wright soll 500'000 Bitcoin abgeben (finanzen.ch)

Er hat sich selbst zum Schöpfer des Bitcoins ernannt: Craig Wright. Mehrfach in der Vergangenheit behauptete er öffentlich, mehr als eine Million Coins zu besitzen. Nun verurteilte ihn ein US-Gericht dazu, den Erben seines ehemaligen Geschäftspartners davon die Hälfte auszuhändigen. Die Hintergründe.» mehr