Euro - Ripple EUR - XRP
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | XRP/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Ripple
20.04.21
|
Immer weniger Coins verfügbar - Experten sehen Bitcoin mit Liquiditätsproblem (finanzen.ch)
Die Rally des Bitcoin setzt sich scheinbar unaufhaltsam fort. Zahlreiche Experten führen dies darauf zurück, dass die weltweit beliebteste Kryptowährung mitten in einer Liquiditäts-Krise steckt.» mehr |
15.04.21
|
Coinbase-Börsengang erfolgreich: Starker erster Handelstag auf dem Börsenparkett (finanzen.ch)
Der Börsengang der grössten US-Kryptohandelsplattform Coinbase war mit Spannung erwartet worden. Dabei verlief der Handelsstart der Coinbase-Aktien am Mittwoch erfolgreich.» mehr |
04.04.21
|
Kraken-Chef Jesse Powell mit euphorischem Ausblick: Bitcoin-Kursziel von einer Million US-Dollar (finanzen.ch)
Dass wahre Bitcoin-Fans euphorisch werden, wenn sie über ihre Lieblings-Kryptowährung sprechen, ist nichts Neues. Doch nun hat es Jesse Powell auf die Spitze getrieben. Der Kraken-Chef glaubt nämlich, dass man irgendwann ganze Planeten mit Bitcoin kaufen kann.» mehr |
26.03.21
|
Technische Panne bei Krypto-Börse erlaubte Kauf von Bitcoin mit Mega-Preisabschlag (finanzen.ch)
Dank einer technischen Panne konnten im Februar einige Kunden der philippinischen Krypto-Börse PDAX Bitcoin zu 88 Prozent unter dem damaligen Marktwert erwerben. Doch die Freude währte nur kurz.» mehr |
23.03.21
|
Bidens Wunschkandidat für die SEC-Spitze: Was kommt auf Bitcoin & Co. zu? (finanzen.ch)
Obwohl Joe Biden nun bereits seit einigen Wochen im Amt ist, sind noch nicht alle Posten neu besetzt, die der US-Präsident vergeben darf. Unter anderem muss noch der neue Chef der SEC vom Kongress bestätigt werden. Sollte wie geplant Bidens Wunschkandidat Gary Gensler zukünftig an die Spitze der US-Börsenaufsicht aufrücken, dürfte das für einige Aufregung am Kryptomarkt sorgen.» mehr |
21.03.21
|
Bitcoin: Krypto-Experte Bobby Lee nimmt Mega-Kursprognose leicht zurück (finanzen.ch)
Der Krypto-Experte Bobby Lee hat die derzeitige Bitcoin-Rally zeitlich ziemlich genau vorhergesehen. Seine sagenhafte Kursprognose zum Jahresende 2021 hat er nun aber etwas zurückgenommen. Trotzdem rechnet er immer noch damit, dass sich der Bitcoin-Kurs vervielfachen wird.» mehr |
18.03.21
|
Massiver Stromverbrauch: So viel Energie wird beim Bitcoin-Mining verbraucht (finanzen.ch)
Am Wochenende kletterte der Bitcoin erstmals über die Marke von 60'000 US-Dollar. Doch für Umwelt und Klima sind das keine gute Nachrichten, denn inzwischen verbrauchen die Miner mehr Strom als die Niederlande.» mehr |
27.02.21
|
Musk philosophiert über eigene Kryptowährung und schickt den MarsCoin versehentlich in luftige Höhen (finanzen.ch)
Tesla-Chef Elon Musk hat in der Vergangenheit schon häufig mit seinen Tweets für ordentlich Furore gesorgt. So sorgte er in den letzten Wochen mit seinen Twitter-Beiträgen zum Dogecoin für eine regelrechte Achterbahnfahrt bei der Cyberdevise. Nun hat er auch bei einer anderen Kryptowährung für ein kräftiges Plus gesorgt - diesmal aus Versehen.» mehr |
26.02.21
|
Bitcoin & Gold-Zahlungen: Bitpanda launcht Visa-Debitkarte (finanzen.ch)
Den morgendlichen Kaffee beim Bäcker einfach mit Bitcoin bezahlen? Der österreichische Kryptobörsen-Betreiber Bitpanda will eine Visa-Debitkarte herausbringen, mit der genau dies möglich ist.» mehr |
24.02.21
|
Bank of Singapore sieht Potenzial: Wird Bitcoin Gold den Rang ablaufen? (finanzen.ch)
Für Krypto-Fans steht schon lange fest, dass Cyberwährungen eine gute Alternative zu Gold sind. Dieser Meinung hat sich nun auch - unter Einschränkungen - auch die Bank of Singapore angeschlossen.» mehr |
21.02.21
|
Zürcher Kantonalbank als Pionier: ZKB ermöglicht Blockchain-Fondstransaktionen über Landesgrenzen hinweg (finanzen.ch)
Mittels Blockchain-Technologie bietet FundsDLT eine Plattform an, auf der Fondsanteile schnell und sicher gehandelt werden können. Zu den Pionieren des Konzepts zählt nun die Zürcher Kantonalbank.» mehr |
16.02.21
|
Gewagte Prognose: Ether könnte laut Krypto-Experte bis auf 10'500 Dollar steigen (finanzen.ch)
Nach dem Ende Januar 2021 erreichten Rekordhoch geht ein Krypto-Experte davon aus, dass der Ether sogar noch deutlich stärker - nämlich bis auf 10'500 Dollar - klettern könnte. Das wäre mehr als das Fünffache seines aktuellen Kursniveaus.» mehr |
05.02.21
|
Director of Engineering gesucht: Ripple treibt Expansion voran (finanzen.ch)
Das Krypto-Unternehmen Ripple ist auf der Suche nach einem Teamleiter. Dieser soll am Aufbau der hauseigenen Zahlungsplattform RippleX mitwirken.» mehr |
29.01.21
|
Coinbase will an die Börse: Das bedeutet dieser Schritt für die Kryptowelt (finanzen.ch)
Coinbase, die grösste US-Handelsplattform für Kryptowährungen, drängt aufs Börsenparkett. Dabei ist zu erwarten, dass die US-Börsenaufsicht diesen Plan äusserst gründlich unter die Lupe nehmen wird.» mehr |
21.01.21
|
US-Banken bald im Kyptogeschäft aktiv? US-Behörde ebnet Weg für Nutzung von Stablecoins (finanzen.ch)
In einem öffentlichen Schreiben hat die US-Behörde Office of the Comptroller of the Currency Anfang des Monats die rechtlichen Bedingungen für die Nutzung von Stablecoins bei US-Banken festgelegt. Mithilfe von Knotenpunkt-Verifizierungsnetzwerken soll ein effizienterer, effektiverer und stabilerer Zahlungsverkehr möglich sein.» mehr |
20.01.21
|
JPMorgan mit spektakulärem Langfrist-Kursziel für Bitcoin (finanzen.ch)
Die Experten der US-Investmentbank JPMorgan sind überzeugt, dass der Bitcoin langfristig bis auf 146'000 Dollar klettern könnte. Allerdings müsste dazu eine wesentliche Voraussetzung erfüllt sein.» mehr |
17.01.21
|
"Elio": Spanische Gemeinde bringt eigene Kryptowährung an den Start (finanzen.ch)
In einer Gemeinde der spanischen Provinz Sevilla haben die Stadträte eine eigene Kryptowährung eingeführt, um die Wirtschaftstätigkeit während der Corona-Pandemie aufrechtzuerhalten. Der "Elio" ist eng mit dem Euro verknüpft und soll lokale Unternehmen in Lebrija unterstützen.» mehr |
11.01.21
|
Aktueller Blockchain-Stand in der EU: Europäische Union veröffentlicht Bericht (finanzen.ch)
Die 2018 ins Leben gerufene Beobachtungsstelle und das Forum der EU für die Blockchain-Technologie hat sich in einem im November veröffentlichten Bericht mit den Krypto-Entwicklungen in der Europäischen Union auseinandergesetzt. Anhand von regulatorischen und wirtschaftlichen Bewertungsmerkmalen hat die Initiative alle 27 EU-Mitgliedsstaaten sowie Grossbritannien und die Schweiz auf ihren Umgang mit Kryptotechnologien hin untersucht.» mehr |
06.01.21
|
Bitcoin Group profitiert von Krypto-Rally in grossem Stil (finanzen.ch)
Die Beliebtheit des Bitcoin nimmt weiter zu. Hiervon kann die Bitcoin Group SE gleich in mehrfacher Hinsicht profitieren.» mehr |
01.01.21
|
Frankreich verschärft KYC-Regeln für Krypto-Handelsplätze - Das Aus für die Anonymität? (finanzen.ch)
Wer in Frankreich im nächsten Jahr Krypto-Transaktionen durchführen will, muss sich auf härtere Regeln einstellen. Im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung setzt die französische Regierung künftig auf mehr Transparenz - mit Folgen für den Krypto-Grundsatz der Anonymität.» mehr |