Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu US-Dollar

09.11.23
Warum der Euro wieder unter 1,07 US-Dollar fällt - zum Franken leicht höher (AWP)

Der Euro hat am Donnerstag im US-Handel nachgegeben und ist wieder unter 1,07 US-Dollar gesunken.» mehr

09.11.23
Darum legt der Euro zu Dollar und Franken zu (AWP)

Der Euro hat am Donnerstag ein wenig zugelegt.» mehr

09.11.23
09.11.23
08.11.23
Darum macht der Euro seine Verluste zum Dollar wett (AWP)

Der Euro hat am Mittwoch im US-Handel leicht zugelegt und ist über die Marke von 1,07 US-Dollar gestiegen.» mehr

08.11.23
08.11.23
08.11.23
08.11.23
07.11.23
Darum fällt der Euro zu US-Dollar und Franken (AWP)

Der Kurs des Euro ist am Dienstag im US-Handel unter der Marke von 1,07 US-Dollar geblieben.» mehr

07.11.23
07.11.23
07.11.23
06.11.23
Darum behauptet sich der Euro am Montag (AWP)

Der Euro hat sich am Montag im US-Handel im Vergleich zum späten europäischen Geschäft behauptet.» mehr

06.11.23
06.11.23
06.11.23
05.11.23
Hohe Anleiherenditen als Katalysator für den Goldpreis: China verkauft US-Staatsanleihen - und greift stattdessen bei Gold zu (finanzen.ch)

An der Wall Street steigt die Vermutung, dass die chinesische Regierung massiv US-Staatsanleihen verkauft, um den strauchelnden Yuan zu stützen.» mehr

04.11.23
Jefferies: Bitcoin sollte in US-Pensionsfonds vertreten sein - Lob für Eigenschaften als Inflationsschutz (finanzen.ch)

Es gab schon viele hitzige Diskussionen darüber, ob Bitcoin als Inflationsschutz angesehen werden kann. Nun finden Befürworter dieser These mit dem US-Finanzhaus Jefferies einen renommierten Fürsprecher. Jefferies geht in seiner positiven Einschätzung für die Ur-Kryptowährung sogar noch einen Schritt weiter.» mehr

03.11.23
Darum steigen Euro zum Dollar deutlich an - Zum Fragen wenig bewegt (AWP)

Der Euro hat am Freitag nach schwachen US-Wirtschaftsdaten zugelegt.» mehr