Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Devisen im Blick 27.11.2025 07:56:00

Warum der Franken zu Dollar und Euro kaum Bewegung zeigt

Warum der Franken zu Dollar und Euro kaum Bewegung zeigt

In der Nacht auf Donnerstag haben sich die Kurse am Devisenmarkt kaum mehr bewegt. Am Vortag war der Franken gegenüber dem US-Dollar wie auch dem Euro leicht gestiegen.

Aktuell wird der US-Dollar bei 0,8041 Franken gehandelt nach 0,8043 am Vorabend.

Die Gemeinschaftswährung Euro wird wie am Mittwochabend bei 0,9324 Schweizer Franken gehandelt. Auch das Währungspaar Euro/Dollar kostet mit 1,1596 Dollar fast gleichviel wie am Vorabend.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Händler sprechen von einer Konsolidierung. Die US-Devise hatte zuletzt wieder unter den gestiegenen Zinssenkungshoffnungen gelitten. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed im Dezember wird an den Märkten mittlerweile wieder auf mehr als 80 Prozent eingeschätzt.

Neben "dovishen" Aussagen einiger Fed-Mitglieder kommt nun auch noch der "Hassett-Effekt" hinzu, der den Greenback tendenziell schwächt. Der Vorsitzende des Nationalen Wirtschaftsrats und Berater von US-Präsident Donald Trump, Kevin Hassett, gilt laut Medienberichten mittlerweile als Favorit für die Nachfolge des US-Notenbankchefs Jerome Powell. Er gilt als Befürworter einer lockeren Geldpolitik.

Powell, dessen Mandat noch bis Mai 2026 läuft, ist Trump schon lange ein Dorn im Auge. Der US-Präsident fordert immer wieder Zinssenkungen. Der Markt muss sich also womöglich auf eine Fed unter einem Befürworter einer lockeren Geldpolitik einstellen.

Heute dürfte sich das Geschehen an den Devisenmärkten in Grenzen halten. In den USA findet wegen des Feiertags Thanksgiving kein Handel statt.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Vladimir Wrangel / Shutterstock.com,Keystone,autsawin uttisin / Shutterstock.com,Yu Lan / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

USD/JPY 156.3670 -0.0660
-0.04