Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Euro Dollar Kurs (USD EUR) (Dollar Euro)

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/EUR
Historisch Realtimekurs
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (gross)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
USD/EUR
>
Devisenmarkt 06.02.2025 07:48:37

Warum der US-Dollar etwas Terrain zu Franken und Euro gewinnt

Warum der US-Dollar etwas Terrain zu Franken und Euro gewinnt

Am Donnerstagmorgen steht der US-Dollar mit leichten Gewinnen gegenüber dem Franken und Euro im Fokus.

So notiert das Dollar/Frankenpaar am Morgen bei 0,9030 nach 0,9011 am Vorabend. Auch zum Euro hat der Dollar etwas aufgeholt. Das Paar bewegt sich mit aktuell 1,0388 (Vorabend 1,0407) weiterhin in einer engen Spanne um die 1,04er Marke. Derweil tritt das Euro/Franken-Paar bei 0,9381 mehr oder weniger auf der Stelle.

Erst im weiteren Handelsverlauf stehen Daten an, die am Devisenmarkt für Bewegung sorgen könnten. Dazu zählen etwa die wöchentlichen US-Arbeitsmarktzahlen. Nachdem die AP-Daten am Vortag bereits besser als erwartet ausgefallen waren. Sie alle dienen den Investoren als erste Indikationen auf den zum morgigen Wochenschluss erwarteten monatlichen Arbeitsmarktbericht.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Wie die Helaba in ihrem Morgenkommentar schreibt, hätten die zuletzt veröffentlichten Stimmungsindikatoren gezeigt, dass die USA weiterhin auf Wachstumskurs seien. Auch der Arbeitsmarkt ist in einer soliden Verfassung. "Die Erstanträge weisen ein sehr niedriges Niveau auf, daher gibt es keinen Hinweis auf eine nennenswerte Abschwächung des Beschäftigungsaufbaus", heisst es in dem Kommentar.

Die Arbeitsmarktdaten sind ein wichtiger Eckpfeiler für die US-Notenbank Fed bei ihren Zinsentscheiden. "Insgesamt dürfte sich die US-Notenbank aber darin bestärkt sehen, bezüglich Zinsänderungen eine ruhige Hand zu bewahren", heisst es bei der Helaba.

awp-robot/hr/ra

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Capture Light / Shutterstock.com,SCHWEIZERISCHE NATIONALBANK SNB,Schweizerische Nationalbank

Devisen in diesem Artikel

EUR/USD 1.0362 -0.0043
-0.41
EUR/CHF 0.9378 -0.0001
-0.01
USD/CHF 0.9050 0.0037
0.41
USD/JPY 152.7230 0.1510
0.10

Nachrichten

  • Nachrichten zu Devisen
  • Alle Nachrichten

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}