Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
10.04.24
|
|
10.04.24
|
|
10.04.24
|
|
10.04.24
|
|
09.04.24
|
|
09.04.24
|
|
09.04.24
|
|
09.04.24
|
|
09.04.24
|
|
08.04.24
|
|
08.04.24
|
|
08.04.24
|
|
06.04.24
|
|
05.04.24
|
|
05.04.24
|
|
05.04.24
|
|
05.04.24
|
|
04.04.24
|
|
03.04.24
|
|
03.04.24
|
|
02.04.24
|
|
02.04.24
|
|
02.04.24
|
|
01.04.24
|
|
29.03.24
|
Nach Bitcoin-Allzeithoch: BTC-Bullen von VanEck und ARK Invest bleiben optimistisch (finanzen.ch)
Die weltweit beliebteste Kryptowährung Bitcoin hat Mitte März ein neues Rekordhoch erreicht. Doch glaubt man den BTC-Bullen von VanEck oder ARK Invest, dann war das nur der Anfang.» mehr |
28.03.24
|
|
27.03.24
|
|
25.03.24
|
|
24.03.24
|
JPMorgan-Analyst alarmiert: Was MicroStrategy mit einem zukünftigen Bitcoin-Crash zu tun haben könnte (finanzen.ch)
Das Tech-Unternehmen MicroStrategy ist in den letzten Wochen immer wieder durch grosse Bitcoin-Käufe aufgefallen. Weil der Konzern rund um den Krypto-Bullen Michael Saylor diese Käufe jedoch durch Schulden finanziert, warnten Analysten von JPMorgan kürzlich davor, dass dies einen möglichen Bitcoin-Crash verschlimmern könnte.» mehr |
22.03.24
|
Geht die Bitcoin-Rally weiter? - Strategen können sich nicht einigen (finanzen.ch)
Der Bitcoin befindet sich in diesem Jahr im Rallymodus. Die Kryptowährung konnte bereits enorme Gewinne verbuchen und neue Rekorde aufstellen. Doch setzt sich die Rally fort oder bildet sich eine Blase? Die Analysten sind sich nicht einig.» mehr |
22.03.24
|
|
21.03.24
|
Jefferies-Analysten bullish für Gold: Edelmetall wird sich besser schlagen als US-Aktien (finanzen.ch)
Sowohl der breite US-Aktienmarkt als auch der Goldpreis konnten erst kürzlich neue Rekorde erklimmen. Laut einer Analyse von Jefferies könnte sich der Goldpreis im nächsten Monat jedoch besser entwickeln als der S&P 500.» mehr |